Wir berichten über Gott und die Welt
Life Channel Fenster zum Sonntag Talk Music Loft
Wenn man seine Ausgaben genau ansehen muss | (c) 123rf

Der starke Schweizer Franken und seine Geschichte

Sie reicht in die Mitte des 19. Jahrhunderts zurück.
Publiziert: 07.05.2024

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Am 7. Mai 1850 wurde mit einem neuen Bundesgesetz der Grundstein für unsere heutige Landeswährung gelegt: den Schweizer Franken.

Was hat dazu geführt? Wie viele Noten und Münzen sind heute im Umlauf? Und wie sieht es aus mit dem Verhältnis zwischen Bargeld und elektronische Zahlungsvarianten? Diese Fragen klären wir in diesem «Im Fokus».

Links
© ERF Medien
Anzeige
Keller & Meier Paket 1 | Mobile Rectangle
Vitapower 2025 | Mobile Rectangle
Hallo Bibel | Mobile Rectangle
TDS Aarau | Mobile Rectangle
Ferien am Meer 2025 | Mobile Rectangle
Stricker Service | Mobile Rectangle
Anzeige
Keller & Meier Paket 1 | Half Page
Vitapower 2025 | Half Page
Hallo Bibel | Half Page
Ferien am Meer 2025 | Half Page
Stricker Service | Half Page
TDS Aarau | Half Page
Anzeige
Ferien am Meer 2025 | Billboard
Mercy Ships | Billboard
Vitapower 2025 | Billboard