Wir berichten über Gott und die Welt
Life Channel Fenster zum Sonntag Talk Music Loft
Mal überlegen ... | (c) Jason Strull/Unsplash

Studie: Home Office fördert Produktivität

Home Office-Trend und Gegentrend unter Beobachtung
Publiziert: 07.10.2024

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Home Office: Der Trend vom Arbeiten von zuhause aus kam in vielen Firmen und Organisationen spätestens zur Corona-Pandemie auf. Jetzt gibt es auch wieder Gegentrends (wo Konzerne ihre Mitarbeitenden wieder zurück ins Büro zitieren) oder auch weiterführende Optionen (wie Remote Work oder hybrid Arbeiten in einem Mix von Büro und Home Office).

Jüngste Analysen attestieren dem Home Office beides: Produktivitätssteigerung und Produktivitätseinbussen (wohl je nach Typ Mensch und Organisation unterschiedlich). Vorteil für die Arbeitnehmenden kann sein, dass Pendelzeiten oder Ablenkungen wegfallen. Jedoch gibt es auch Nachteile wie Schlafstörungen und Verdauungsstörungen wenn man zu wenig auf Bewegung, Tagesstruktur und ausgewogene Ernährung achtet - im Home Office.

Arbeitswelt - Home Office kann laut Studie Produktivität steigern

Home Office und hybride Arbeitsformen können unter bestimmten Voraussetzungen die Produktivität steigern. Zu diesem Schluss kommt eine Analyse des Immobiliendienstleisters CBRE. Als Gründe wurden der Wegfall von Pendelzeiten, flexiblere Tageseinteilung und weniger Störungen genannt.  Voraussetzung sei, dass der Arbeitgeber die erforderlichen Arbeitsmittel sicherstelle und die Mitarbeiter sich freiwillig für diese Arbeitsform entschieden.

Allerdings warnt die Studie auch vor möglichen negativen Auswirkungen. Erzwungenes Homeoffice, wie während der Pandemie, könne zu Produktivitätseinbussen führen. Zudem leide oft der Austausch zwischen Kollegen, was sich negativ auf die Arbeitseffektivität auswirken könne.

In der Schweiz hat sich der Anteil der Arbeitnehmer, die regelmässig oder gelegentlich von zuhause arbeiten, laut der Studie nach Covid zwischen 30 und 35 Prozent eingependelt.

Quelle: Agentur sda

Links
© ERF Medien
Anzeige
Ferien am Meer 2025 | Mobile Rectangle
TDS Aarau | Mobile Rectangle
Keller & Meier Paket 1 | Mobile Rectangle
Stricker Service | Mobile Rectangle
Vitapower 2025 | Mobile Rectangle
Hallo Bibel | Mobile Rectangle
Anzeige
Keller & Meier Paket 1 | Half Page
Ferien am Meer 2025 | Half Page
Stricker Service | Half Page
Hallo Bibel | Half Page
Vitapower 2025 | Half Page
TDS Aarau | Half Page
Anzeige
Mercy Ships | Billboard
Vitapower 2025 | Billboard
Ferien am Meer 2025 | Billboard