Wir berichten über Gott und die Welt
Life Channel Fenster zum Sonntag Talk Music Loft
(c) Josh Boot/Unsplash

Weihnachten: Frieden in der Krise

Wieso wir Weihnachten in der Krise brauchen.
Publiziert: 20.12.2024
, Angela Albrecht
, Georg Hoffmann

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

 

Kaum ein Fest wird bei uns so ausgiebig zelebriert wie Weihnachten. Es gilt als das Fest der Liebe und des Friedens – so zumindest zeigen es unzählige Werbungen. Bereits Anfang Dezember ist der Kommerz weihnachtlich eingestellt.

Doch häufig erleben Menschen Weihnachten nicht so, wie es in den Werbespots dargestellt wird. Der Psychotherapeut und Psychiater Arno Deister beschreibt die Zeit um Weihnachten in seinem Arbeitsalltag als besonders herausfordernd. Psychische Belastungen erreichen im Dezember ihren Höhepunkt.

Der Weihnachtsstress kann verschiedene Ursachen haben. Häufig ist er jedoch mit hohen Erwartungen verbunden, die nicht erfüllt werden. Diese Ansprüche an Weihnachten wiederholen sich Jahr für Jahr und können sehr belastend sein. In diesem Podcast analysiert Arno Deister die Erwartungen der Menschen an Weihnachten und erklärt, wie wir mit ihnen umgehen können. Sein Fazit: Gerade in Krisen und schwierigen Zeiten brauchen wir Weihnachten.

Zur Ursprungsgeschichte
Ein Blick auf die Ursprungsgeschichte von Weihnachten in der Bibel zeigt, dass auch dort keine heile Welt beschrieben wird. Die Weihnachtsgeschichte ist geprägt von Krisen. Das kleine Jesuskind wird inmitten einer turbulenten Zeit geboren. Und dennoch erzählt Weihnachten von Frieden und Liebe. Wie passt das zusammen? Der Theologe und Notfallseelsorger Peter Schulthess erklärt, von welchem Frieden die Weihnachtsgeschichte berichtet, warum Trauer und Freude gleichermassen Teil der Geschichte sind und was das Besondere daran ist.

Kontakt
Weihnachten: Wie erlebt ihr diese Zeit? Lasst es uns gerne wissen über das Webformular auf erf-medien.ch/podcast. Wir freuen uns über alle Fragen, Feedbacks und Themenvorschläge!

Im Podcast zu hören

  • Arno Deister, Psychiater, Psychotherapeut, Psychosomatiker und Neurologe
  • Peter Schulthess, Theologe und Notfallseelsorger aus Pfäffikon ZH

Host/Redaktion
Angela Albrecht/Georg Hoffmann

Hat dir dieser Beitrag gefallen?
CHF
15
CHF
30
CHF
50
CHF
Werde Teil von ERF Medien!
Links
© ERF Medien
Anzeige
Hallo Bibel 2 | Mobile Rectangle
Stricker Service | Mobile Rectangle
SXP-Schulung | Mobile Rectangle
Spycher Handwerk | Mobile Rectangle
team-f Single | Mobile Rectangle
Vitapower 2025 | Mobile Rectangle
Flusskreuzfahrt | Mobile Rectangle
Keller & Meier Paket 1 | Mobile Rectangle
Gottes Stimme hören | Mobile Rectangle
Anzeige
Hallo Bibel 2 | Half Page
Spycher Handwerk | Half Page
Gottes Stimme hören | Half Page
Keller & Meier Paket 1 | Half Page
SPX-Schulung | Half Page
Flusskreuzfahrt | Half Page
Stricker Service | Half Page
team-f Single | Half Page
Vitapower 2025 | Half Page
Erbrecht ERF Medien | Halfpage
Anzeige
Weiterbildungstag 2025 | Billboard
Vitapower 2025 | Billboard
Flusskreuzfahrt | Billboard
Spycher Handwerk | Billboard
Jona Teenstournee | Billboard
Mercy Ships | Billboard
Erbrecht ERF Medien | Billboard
7 Worte vom Kreuz | Billboard