Wir sind in der zweiten Januarwoche, das Jahr ist noch jung. Im Kirchenjahr sind wir jedoch bereits im zweiten Monat.
Es beginnt nämlich am 1. Advent Ende November/anfangs Dezember und dauert bis zum Ewigkeitssonntag im November. Höhepunkte dieses Jahres sind Weihnachten und Ostern.
Das Kirchenjahr hat auch Parallelen zu den bekannten Jahreszeiten. Im eher dunklen Winter erscheint ein Licht, nämlich im Advent. Im Frühling blüht die Natur, das ist ein Hinweis auf Ostern. Und der Herbst, wenn die Blätter fallen, symbolisiert die Vergänglichkeit.