Wir berichten über Gott und die Welt
Life Channel Fenster zum Sonntag Talk Music Loft
Glücklich und zufrieden | (c) 123rf

Die Midlife-Crisis als Chance

Nicht den vergangenen Jahren nachtrauern
Publiziert: 06.09.2024

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Der Psychologe Tarek El Daour hat sich mit dem Thema Midlife-Crisis beschäftigt. Er sagt, dass die Lebensmitte von aussen meistens anders wahrgenommen wird als dies die betroffene Person tut. «Wir machen manchmal auch unsere eigene Krise.»

Jüngere Menschen wie Jugendliche orientieren sich an uns und schauen, wie wir durch solche Krisen durchgehen. «Ich finde es wichtig, dass sie uns als Vorbilder haben und sagen können, dass sie so wie wir werden wollen», so El Daour. Als Erwachsene sind wir immer Vorbilder für die jüngere und die nächste Generation.

Wichtig ist auch, in dieser Krise den nächsten Schritt zu machen, weiterzugehen und nicht steckenzubleiben. «Den Mut haben, Neues auszuprobieren, ungewohnte und unkonventionelle Wege zu gehen. Das Dach öffnen und sagen, was meine Wünsche und Träume sind und wohin ich will.»

Die Midlife-Crisis als Chance also: neue Hobbys beginnen, neue Kontakte knüpfen. Die Mitte des Lebens hat nicht nur Krisenmomente, sondern auch viel Gutes. In den Jahrzehnten zuvor haben wir bereits vieles gelernt und erreicht. Wir sollen zurückschauen und erkennen, was wir alles gemeistert haben.

El Daour erachtet es als wichtig, den Fokus auf das Gute zu richten – trotz Krise. Dafür braucht es allerdings ein gewisses Mass an Akzeptanz: für die Krise und für sich selbst.

«Jede Lebensphase hat in sich etwas, was andere Lebensphasen nicht haben.» Wir sollen die aktuellen und die kommenden Jahre und Lebensphasen schätzen. Wenn wir nur den vergangenen Jahren nachtrauern, verpassen wir einiges.

Wir sollten nicht problemfokussiert sein. Die Probleme erscheinen uns im Moment jeweils grösser, als wir sie im Nachhinein sehen, erklärt El Daour. Je mehr Aufmerksamkeit wir dem Problem geben, desto grösser wird es. Und: «Ganz wichtig in einer grossen Krise ist, dass man die sozialen Kontakte behält.»

Hat dir dieser Beitrag gefallen?
CHF
15
CHF
30
CHF
50
CHF
Werde Teil von ERF Medien!
Links
© ERF Medien
Anzeige
Vitapower 2025 | Mobile Rectangle
Hallo Bibel 2 | Mobile Rectangle
Gottes Stimme hören | Mobile Rectangle
Keller & Meier Paket 1 | Mobile Rectangle
team-f Single | Mobile Rectangle
SXP-Schulung | Mobile Rectangle
Flusskreuzfahrt | Mobile Rectangle
Stricker Service | Mobile Rectangle
Spycher Handwerk | Mobile Rectangle
Anzeige
Spycher Handwerk | Half Page
Flusskreuzfahrt | Half Page
Stricker Service | Half Page
Hallo Bibel 2 | Half Page
Keller & Meier Paket 1 | Half Page
Vitapower 2025 | Half Page
Erbrecht ERF Medien | Halfpage
Gottes Stimme hören | Half Page
SPX-Schulung | Half Page
team-f Single | Half Page
Anzeige
Mercy Ships | Billboard
Spycher Handwerk | Billboard
Vitapower 2025 | Billboard
Flusskreuzfahrt | Billboard
Weiterbildungstag 2025 | Billboard
Jona Teenstournee | Billboard
Erbrecht ERF Medien | Billboard
7 Worte vom Kreuz | Billboard