Wir berichten über Gott und die Welt
Life Channel Fenster zum Sonntag Talk Music Loft
Blick in das ehemalige Konzentrationslager Auschwitz in Polen | (c) Jean Carlo Emer/Unsplash

80 Jahre nach Auschwitz: Weshalb die Erinnerung daran wichtig ist

Zahlreiche Gebäude werden in der Schweiz am 27. Januar symbolisch beleuchtet.
Publiziert: 27.01.2025

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Am 27. Januar 2025 findet der jährliche Internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust statt. Heute jährt sich zum 80. Mal die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz im Jahr 1945. Weltweit wird den Millionen von Menschen gedacht, die während des Holocaust verfolgt, deportiert und ermordet wurden.

Auch in der Schweiz wird daran erinnert und gedacht. Zahlreiche öffentliche Gebäude werden am Abend des 27. Januars symbolisch beleuchtet, unter anderem das Bundeshaus in Bern.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?
CHF
15
CHF
30
CHF
50
CHF
Werde Teil von ERF Medien!
Links
© ERF Medien
Anzeige
Gottes Stimme hören | Mobile Rectangle
Hallo Bibel 2 | Mobile Rectangle
Keller & Meier Paket 1 | Mobile Rectangle
SXP-Schulung | Mobile Rectangle
Stricker Service | Mobile Rectangle
Flusskreuzfahrt | Mobile Rectangle
team-f Single | Mobile Rectangle
Spycher Handwerk | Mobile Rectangle
Vitapower 2025 | Mobile Rectangle
Anzeige
Spycher Handwerk | Half Page
Gottes Stimme hören | Half Page
Flusskreuzfahrt | Half Page
SPX-Schulung | Half Page
Erbrecht ERF Medien | Halfpage
Keller & Meier Paket 1 | Half Page
Stricker Service | Half Page
team-f Single | Half Page
Hallo Bibel 2 | Half Page
Vitapower 2025 | Half Page
Anzeige
Jona Teenstournee | Billboard
Vitapower 2025 | Billboard
Spycher Handwerk | Billboard
Weiterbildungstag 2025 | Billboard
Flusskreuzfahrt | Billboard
Erbrecht ERF Medien | Billboard
Mercy Ships | Billboard
7 Worte vom Kreuz | Billboard