Wir berichten über Gott und die Welt
Life Channel Fenster zum Sonntag Talk Music Loft
Gravur von Petrus und Paulus in der Hippolyt-Katakombe in Rom | (c) Wikipedia

«Peter und Paul»

In Gedenken an Petrus und Paulus
Publiziert: 29.06.2023

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Die römisch-katholische und die griechisch-orthodoxe Kirche begehen das Fest «Peter und Paul» am 29. Juni. Nach der Überlieferung wurden die Überreste von Petrus und Paulus an diesem Datum in die Sebastian-Katakomben in Rom gebracht.

Zwischen Petrus und Paulus gibt es sowohl Gemeinsamkeiten als auch Unterschiede. Petrus gehörte zu den ersten zwölf Jüngern von Jesus, Paulus lernte Jesus erst einige Jahre nach dessen Auferstehung kennen. Während Petrus ein Fischer war, stammte Paulus aus der gebildeten Schicht.

Beide starben eines gewaltsamen Todes: Petrus wurde gekreuzigt, Paulus geköpft. Und beide waren im ersten Jahrhundert, also zu Beginn des Christentums, führende Persönlichkeiten der jungen Kirche.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?
CHF
15
CHF
30
CHF
50
CHF
Werde Teil von ERF Medien!
Links
© ERF Medien
Anzeige
team-f Single | Mobile Rectangle
Keller & Meier Paket 1 | Mobile Rectangle
twogether | Mobile Rectangle
Spycher Handwerk | Mobile Rectangle
Flusskreuzfahrt | Mobile Rectangle
Stricker Service | Mobile Rectangle
Hallo Bibel 2 | Mobile Rectangle
Vitapower 2025 | Mobile Rectangle
Gottes Stimme hören | Mobile Rectangle
Anzeige
team-f Single | Half Page
Keller & Meier Paket 1 | Half Page
Stricker Service | Half Page
twogether | Half Page
Vitapower 2025 | Half Page
Erbrecht ERF Medien | Halfpage
Hallo Bibel 2 | Half Page
Gottes Stimme hören | Half Page
Flusskreuzfahrt | Half Page
Spycher Handwerk | Half Page
Anzeige
Mercy Ships | Billboard
Erbrecht ERF Medien | Billboard
Vitapower 2025 | Billboard
Jona Teenstournee | Billboard
Spycher Handwerk | Billboard
Flusskreuzfahrt | Billboard