Wir berichten über Gott und die Welt
Life Channel Fenster zum Sonntag Talk Music Loft
Das geheimnisvolle Licht einer Höhlenöffnung | (c) Iswanto Arif/Unsplash

Wie mit Geschichten von Nahtoderfahrungen umgehen?

Dazu ein reformierter Pfarrer und ein freischaffender Theologe
Publiziert: 20.06.2024

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Sollen wir Berichten von Nahtoderfahrungen Glauben schenken oder skeptisch sein? Der reformierte Pfarrer Peter Schulthess meint, dass wir solche Erlebnisse genau unter die Lupe nehmen sollten. Er erklärt, dass solch ein einschneidendes Ereignis das Leben und den Glauben einer Person stark beeinflussen kann. Er weist auch darauf hin, dass es negative Nahtoderfahrungen gibt.

Der freischaffende Theologe Stefan Wenger teilt diese Ansicht teilweise, hebt jedoch hervor, dass solche Erlebnisse nicht eine sorgfältige Bibelauslegung ersetzen können.

Im Beitrag unterhalten sich die beiden darüber, welchen Wert das Wissen um ein Leben nach dem Tod hat und wie wir unsere Leben in diesem Bewusstsein sinnvoll gestalten können.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?
CHF
15
CHF
30
CHF
50
CHF
Werde Teil von ERF Medien!
Links
© ERF Medien
Anzeige
Keller & Meier Paket 1 | Mobile Rectangle
twogether | Mobile Rectangle
Hallo Bibel 2 | Mobile Rectangle
Vitapower 2025 | Mobile Rectangle
team-f Single | Mobile Rectangle
Flusskreuzfahrt | Mobile Rectangle
Stricker Service | Mobile Rectangle
Spycher Handwerk | Mobile Rectangle
Gottes Stimme hören | Mobile Rectangle
Anzeige
Hallo Bibel 2 | Half Page
Keller & Meier Paket 1 | Half Page
team-f Single | Half Page
Spycher Handwerk | Half Page
Flusskreuzfahrt | Half Page
Vitapower 2025 | Half Page
Gottes Stimme hören | Half Page
Erbrecht ERF Medien | Halfpage
Stricker Service | Half Page
twogether | Half Page
Anzeige
Erbrecht ERF Medien | Billboard
Vitapower 2025 | Billboard
Jona Teenstournee | Billboard
7 Worte vom Kreuz | Billboard
Flusskreuzfahrt | Billboard
Mercy Ships | Billboard
Spycher Handwerk | Billboard