Wir berichten über Gott und die Welt
Life Channel Fenster zum Sonntag Talk Music Loft
(c) Sonos Schweizerischer Hörbehindertenverband

Gebärdensprache: Kommunikation ohne Gehör

Wie man sie spricht und wie sie künftig noch besser eingesetzt werden soll.
Publiziert: 23.09.2024

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Weltweit leiden 70 Millionen Menschen an Gehörlosigkeit und Schwerhörigkeit. Für sie ist ein normaler Alltag – wie die gut Hörenden ihn kennen – nicht ganz einfach. Trotzdem gibt es mittlerweile Entwicklungen wie Hörgeräte oder auch die Gebärdensprache, die ihnen vieles erleichtern.

Wir widmen uns heute «Im Fokus» der Gebärdensprache: Wie man sie spricht, was die Unterschiede sind zwischen einzelnen Sprachen und Dialekten und wie man sie in Zukunft noch besser einsetzen will.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?
CHF
15
CHF
30
CHF
50
CHF
Werde Teil von ERF Medien!
Links
© ERF Medien
Anzeige
Keller & Meier Paket 1 | Mobile Rectangle
Flusskreuzfahrt | Mobile Rectangle
Hallo Bibel 2 | Mobile Rectangle
SXP-Schulung | Mobile Rectangle
Stricker Service | Mobile Rectangle
team-f Single | Mobile Rectangle
Spycher Handwerk | Mobile Rectangle
Vitapower 2025 | Mobile Rectangle
Gottes Stimme hören | Mobile Rectangle
Anzeige
Stricker Service | Half Page
team-f Single | Half Page
Hallo Bibel 2 | Half Page
SPX-Schulung | Half Page
Gottes Stimme hören | Half Page
Spycher Handwerk | Half Page
Erbrecht ERF Medien | Halfpage
Vitapower 2025 | Half Page
Flusskreuzfahrt | Half Page
Keller & Meier Paket 1 | Half Page
Anzeige
Weiterbildungstag 2025 | Billboard
Flusskreuzfahrt | Billboard
7 Worte vom Kreuz | Billboard
Jona Teenstournee | Billboard
Mercy Ships | Billboard
Erbrecht ERF Medien | Billboard
Spycher Handwerk | Billboard
Vitapower 2025 | Billboard