Wir berichten über Gott und die Welt
Life Channel Fenster zum Sonntag Talk Music Loft

Von bedrohten und neu entdeckten Tierarten

Die Artenvielfalt nimmt ab, es gibt aber auch Lichtblicke.
Publiziert: 19.12.2024

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Unsere Tier- und Pflanzenwelt ist bedroht. In den letzten 50 Jahren ist die Population um rund 73 Prozent zurückgegangen. Die Artenvielfalt nimmt ab: So zeigt es der «Living Planet Report 2024» der WWF.

Es gibt aber auch Lichtblicke. Die Umweltschutzorganisation WWF hat in ihrem Bericht erwähnt, dass man in Asien und Afrika neue Tierarten entdeckt hat, zum Beispiel einen Rattenigel oder eine Grubenotter mit Wimpernoptik.

Wie müssen wir solche Entdeckungen einordnen? Und was hilft den Tierarten beim Überleben?

Hat dir dieser Beitrag gefallen?
CHF
15
CHF
30
CHF
50
CHF
Werde Teil von ERF Medien!
Links
© ERF Medien
Anzeige
Spycher Handwerk | Mobile Rectangle
twogether | Mobile Rectangle
team-f Single | Mobile Rectangle
Hallo Bibel 2 | Mobile Rectangle
Gottes Stimme hören | Mobile Rectangle
Stricker Service | Mobile Rectangle
Keller & Meier Paket 1 | Mobile Rectangle
Vitapower 2025 | Mobile Rectangle
Flusskreuzfahrt | Mobile Rectangle
Anzeige
twogether | Half Page
Keller & Meier Paket 1 | Half Page
Flusskreuzfahrt | Half Page
Spycher Handwerk | Half Page
Stricker Service | Half Page
team-f Single | Half Page
Vitapower 2025 | Half Page
Gottes Stimme hören | Half Page
Hallo Bibel 2 | Half Page
Erbrecht ERF Medien | Halfpage
Anzeige
7 Worte vom Kreuz | Billboard
Erbrecht ERF Medien | Billboard
Spycher Handwerk | Billboard
Jona Teenstournee | Billboard
Mercy Ships | Billboard
Flusskreuzfahrt | Billboard
Vitapower 2025 | Billboard