Wir berichten über Gott und die Welt
Life Channel Fenster zum Sonntag Talk Music Loft
(c) Unseen Histories/Unsplash

Friedensnobelpreis 1964 für Martin Luther King Jr.

Er war Sprecher der US-amerikanischen Bürgerrechtsbewegung.
Publiziert: 14.10.2024

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Im Oktober 1964 – vor 60 Jahren also – erhielt der afroamerikanische Baptistenpastor und Bürgerrechtler Martin Luther King Jr. (in den USA auch unter dem Kürzel «MLK» bekannt) den Friedensnobelpreis. Er gilt als einer der wichtigsten Vertreter im gewaltfreien Kampf gegen Unterdrückung und soziale Ungerechtigkeit. Er war Sprecher der US-amerikanischen Bürgerrechtsbewegung und setzte sich somit für die Gleichstellung der afroamerikanischen Bevölkerung in den USA ein.

Ausgezeichnet wurde King für seine «dynamische Führung der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung» und für sein «unermüdliches Engagement für Rassengerechtigkeit durch gewaltfreie Aktionen», wie es die Digitale Bibliothek der Bürgerrechte (Civil Rights Digital Library) umschreibt.

Welches Vermächtnis hinterliess Martin Luther King? Welche Engagements für eine gerechtere Welt gibt es heute? Welche Friedensbemühungen laufen aktuell? Und wie werden diese honoriert? Wir sprechen darüber «im Fokus».

 

Links
© ERF Medien
Anzeige
TDS Aarau | Mobile Rectangle
Hallo Bibel | Mobile Rectangle
Stricker Service | Mobile Rectangle
Vitapower 2025 | Mobile Rectangle
Keller & Meier Paket 1 | Mobile Rectangle
Ferien am Meer 2025 | Mobile Rectangle
Anzeige
Keller & Meier Paket 1 | Half Page
TDS Aarau | Half Page
Ferien am Meer 2025 | Half Page
Vitapower 2025 | Half Page
Stricker Service | Half Page
Hallo Bibel | Half Page
Anzeige
Mercy Ships | Billboard
Vitapower 2025 | Billboard
Ferien am Meer 2025 | Billboard