Wir berichten über Gott und die Welt
Life Channel Fenster zum Sonntag Talk Music Loft
Windkrafträder in der Leventina im Tessin | (c) Nathan Queloz/Unsplash

Mehr Energieverbrauch in der kalten, dunklen Jahreszeit

Geht es wirklich ganz ohne fossile Energieträger oder Kernenergie?
Publiziert: 04.12.2024

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Jetzt in der kälteren, dunklen Jahreszeit braucht die Schweiz mehr Energie. Aber woher nehmen?

Der Energiemonitor 2024 zeigt in einer Befragung auf, was und wie die Schweiz darüber denkt. Beliebt als Energiequellen sind erneuerbare Energien. Die Versorgungslage schwankt aber je nach Wetter und Jahreszeit.

Geht es wirklich ganz ohne fossile Energieträger oder Kernenergie? Und wie kann Energie sinnvoll gespeichert werden? Die ETH hat diesbezüglich ein interessantes Projekt.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Unsere Medienarbeit ist spendenfinanziert. Um weiterhin für dich und viele andere solche Beiträge produzieren zu können, sind wir auf Unterstützung angewiesen.

Links
© ERF Medien
Anzeige
Nordkorea | Mobile Rectangle
Keller & Meier Paket 1 | Mobile Rectangle
TDS Aarau | Mobile Rectangle
Ferien am Meer 2025 | Mobile Rectangle
Hallo Bibel | Mobile Rectangle
Stricker Service | Mobile Rectangle
Vitapower 2025 | Mobile Rectangle
Anzeige
Keller & Meier Paket 1 | Half Page
Hallo Bibel | Half Page
Nordkorea | Half Page
Vitapower 2025 | Half Page
Ferien am Meer 2025 | Half Page
TDS Aarau | Half Page
Stricker Service | Half Page
Anzeige
Mercy Ships | Billboard
Ferien am Meer 2025 | Billboard
Vitapower 2025 | Billboard