Trailer anschauen

Am Glauben verzweifeln

3 «Zweifler» erkennen: Es braucht nicht auf alle Fragen eine Antwort.
 
Publiziert: 03.12.2011

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Christen gelten oft als diejenigen, welche auf alles eine Antwort haben, immer glücklich sind und alles bedingungslos glauben, was in der Bibel steht. Und das kann manchmal besserwisserisch, nervig und naiv wirken. Kritische Fragen oder Zweifel sind nicht erlaubt – ist das wirklich so? Wir gehen diesem Klischee nach.

Der Theologie-Dozent Peter Henning und zwei ehemalige Theologiestudentinnen erleben selber, wie Zweifel übergross und offene Fragen nie beantwortet werden. Nach dem Tod seiner Frau weint Henning vor seinen Studenten, denn er weiss nicht, wie er weiter unterrichten soll, wenn er selber am Glauben zweifelt. Nina Krauer und Sandra Gassmann suchen nach Antworten in ihrem Theologiestudium und fangen an, mehr zu zweifeln als jemals zuvor. Sie schreiben eine Abschlussarbeit zum Thema «Zweifel» und sind sich einig: Es gibt nicht auf alles eine Antwort – und das ist auch nicht nötig.

Mehr über die "Die 10 Besten" erfahren. Die 10 besten Werte, spricht 10 Gebote, die Türen für ein sinnvolles Leben öffnen


© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
Jubiläumskreuzfahrt | Mobile Rectangle
Ostern neu erleben | Mobile Rectangle
Paket 1 | Mobile Rectangle
Pushweekend | Mobile Rectangle
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
Ostern neu erleben | Half Page
Paket 1 | Half Page
Jubiläumskreuzfahrt | Half Page
Pushweekend | Half Page
Anzeige
Prosperita | Billboard
Jubiläumskreuzfahrt | Billboard
4M Event | Billboard
Esra | Billboard
Turnaround
Anzeige
Jubiläumskreuzfahrt | Half Page
Ostern neu erleben | Half Page
Pushweekend | Half Page
Paket 1 | Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo