Marienkäfer sind neben dem Glücksymbol auch sehr nützlich: Ausgewachsene Marienkäfer essen bis zu 300 Blattläuse am Tag und werden in Gewächshäusern gezielt eingesetzt. Für diesen Zweck wurden damals auch asiatische Marienkäfer in die Schweiz gebracht – jetzt werden sie zur Plage. Die asiatischen Artgenossen bedrohen immer mehr unsere einheimischen Marienkäfer, von denen es über 80 Arten gibt. Die bekannteste ist der Zweipunkt-Marienkäfer. Dieser ist auch am meisten bedroht. Warum unsere einheimischen Marienkäfer überhaupt bedroht sind, berichtet Andrea Oelhafen im Beitrag.