Kindheitserinnerungen werden wieder wach.
Feiern rund um den Nationalfeiertag der Schweiz. Heute heisst es eintauchen in Schweizer Geschichten, präziser Geschichten, mit denen Kinder gross geworden sind. Bilderbücher, die auch noch heute Kinder und Erwachsene begeistern.
Die Wochenserie über Schweizer Geschichten heute mit Umfrage, Erzählung von Geschichten und einem Interview mit der Projektleitung und Ausstellungskuratorin Anna Wälli, der Austellung im Landesmuseum Zürich «Joggeli, Pitschi, Globi… Beliebte Schweizer Bilderbücher»
Ausstellung im Landesmuseum bis am 10. Oktober 2018Lisa Wengers Joggeli, der die Birnen nicht schüttelt, das Kätzchen Pitschi, die Kinder aus dem Maggi-Liederbuch oder der Teddybär, der nach Tripiti aufbricht – über Generationen begeistern die Figuren aus Schweizer Bilderbüchern unzählige Leserinnen und Leser. Einige Schweizer Künstler wurden dank ihrer Illustrationen auch über die Landesgrenzen hinaus bekannt, so Ernst Kreidolf, Felix Hoffmann oder Hans Fischer. Die Familienausstellung im Landesmuseum Zürich lässt Kinder in die Bilderbuchwelten eintauchen und spielend erleben. Erwachsene begegnen ihren einstigen Lieblingen im kulturellen Kontext. Die Ausstellung wird von einem reichhaltigen Rahmenprogramm für die ganze Familie begleitet.
Quelle: Landesmuseum Zürich
© Online-Redaktion ERF Medien