(c) 123rf

Wanderausstellung soll gemeinsamen Dialog stärken

Ein Projekt zu jüdisch-muslimischen Freundschaften
 
Publiziert: 27.11.2018

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Die Wanderausstellung «Jüdisch-muslimische Freundschaften und Bekanntschaften», welche am 28. November 2018 startet, will zeigen, wie sich Juden und Muslime heute begegnen – und dass sie gute Kollegen und Freunde sein können. Porträtiert werden dabei 12 muslimisch-jüdische Zweiergruppen. Eine dieser Gruppen sind Jonathan Kreutner (Generalsekretär Schweizerischer Israelitischer Gemeindebund SIG) und Khaldoun Dia-Eddine (Föderation islamischer Dachorganisationen Schweiz FIDS). Neben ihnen ist auch Rob Halbright im Beitrag zu hören, er ist Co-Gschäftsleiter von NCBI Schweiz.

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
Keller & Meier Paket 3 l Mobile Rectangle
Beutter Küchen l Mobile Rectangle
LIO Sommercamps l Mobile Rectangle
Agentur C Juni l Mobile Rectangle
Zerosirup l Mobile Rectangle
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
Erbrechtsanlass ERF | Half Page
LIO Sommercamps l Half Page
Agentur C Juni l Half Page
Keller & Meier Paket 3 l Half Page
Zerosirup l Half Page
Beutter Küchen l Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
Erbrechtsanlass ERF | Billboard
LIO Sommercamps l Billboard
FCF 2024 l Billboard
Prosperita l Billboard
Leistung
Anzeige
Zerosirup l Half Page
Agentur C Juni l Half Page
Beutter Küchen l Half Page
Keller & Meier Paket 3 l Half Page
Erbrechtsanlass ERF | Half Page
LIO Sommercamps l Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo