Persönlich
Gesellschaft
Leben
Glauben
☼
☾
Über uns
Spenden
Persönlich
Gesellschaft
Leben
Glauben
Glauben
Übersicht
Inspiration
Glaubensfragen
Bibel
Gebet
Predigt
Advent
Jesus Christus
Weihnachten
Karfreitag
Ostern
Auffahrt
Pfingsten
Inspiration
Verbundenheit – eigentlich so einfach
Auf der Suche nach einem friedlichen Miteinander
Worte Richtung Himmel schicken
Laut und leise Hoffnung in Worte packen
Morgen-Moment
Vom Zauber des ersten Tageslichts
Online-Meditationen für mehr Gelassenheit im Leben
«Netz-Abt» Simon Weinreich gibt Einblick in eine Online-Meditation.
Tick, tack – die Zeit läuft ab
Wir werden alle sterben, so viel ist klar.
Neue Perspektiven auf das Lebensende
Durch die Tagung «Sterben gestalten»
Das Leben ist schön – solange nichts passiert
Ein Werbeslogan erzeugt Schmunzeln und ein Gespräch.
Der Elch vor dem Fenster
Eine Begegnung der besonderen Art
Glaubensfragen
Gott ist … unglaublich
Die positiven Nachwirkungen von Nahtoderfahrungen
Fasten: Was steht in der Bibel dazu?
40 Tage lang bis Ostern wird verzichtet.
Wie und warum wir fasten
«Durch das Fasten verändert sich die eigene Wahrnehmung.»
Gott ist … alles für mich
Liebevoll, vergebend, nahbar, in mir, mit mir, durch mich
Gott ist … die Quelle der Hoffnung
Wir Menschen als Lichtträger
Fastenbegleiter aus ökologischer Perspektive
Mit Blick auf die Schöpfung und den Nächsten
Fragen und Zweifel erwünscht
Am «MEHRGRUND-Tag» der VBG
Einen Tag lang Gott spielen
Die Welt mit seinen Augen sehen
Bibel
Gedanken zur Jahreslosung 2023: Michael Dufner
«Dass Gott mich sieht, gibt mir Mut, Schritte zu machen.»
Ein Mann will die Juden nach Israel zurückführen
Im Musical «Esra» von Adonia
Gedanken zur Jahreslosung 2023: Matt Studer
«Ein Gott, der involviert und da ist.»
Lieblingsbibelverse – Lukas 19,5
Zachäus wurde durch den Besuch von Jesus verändert.
Lieblingsbibelverse – Psalm 63,4
«Denn deine Gnade ist besser als das Leben.»
Lieblingsbibelverse – Johannes 16,33
Vertrauen in Jesus trotz Angst
Lieblingsbibelverse – Jesaja 41,10
Wir sollen uns nicht fürchten, weil Gott uns beisteht.
Über 31 000 Bibelverse: Wo fange ich an?
Tipps zum Bibellesen von Anina Kreibich
Gebet
Frauen beten weltweit Liturgie aus Taiwan
Im Rahmen des Weltgebetstags
Sich in Dankbarkeit üben
App «Solozeit» als Helferlein
Einsteigen, loslassen und ankommen
Unterwegs sein mit dem «Living Bus»
Ästhetik, Kaffee und Gebet
Im «einzigartig» in Frauenfeld
100 000 Gebetsanliegen bei Amen.de
Über 4,3 Millionen Mal wurde dafür gebetet.
Das Vaterunser: Was steckt dahinter?
Es spricht Themen an, welche uns im Leben immer wieder beschäftigen.
Wöchentliches Friedensgebet in St. Gallen
Solange in der Ukraine Krieg herrscht.
Beten wie atmen
Beten kann man immer und überall.
Predigt
Nie mehr allein
Ein einsamer Mann begegnete Gott.
«Jesus – what else?»
Zurück zum Anfang fürs heutige Glaubensleben
Im Hamsterrad entdeckt
Wann ist Routine angebracht, wann engt sie ein?
«So schön!»
Eine unglaubliche Wahrheit wartet seit vielen Jahrhunderten darauf, entdeckt zu werden.
«Die grosse Freiheit»
Raus aus dem Hamsterrad
«Umegeh isch Chatzedräck»
Der Ausweg aus Sünde und Schuld
Klare Worte, geballte Kraft
Von Jesus
Achtung, fertig, Freude!
Die Liebe von Gott ist ewig, seine Freude soll uns Kraft geben.
Advent
Rückblick auf unseren Instagram-Advent 2022
Ein Best-of der vergangenen Wochen
Eine Adventsfeier der besonderen Art
Für Flüchtlinge, Migranten, Obdachlose und Einsame
Friedenslicht: von Bethlehem in die ganze Welt hinaus
Unter anderem auch nach Fällanden ZH
Laternen sorgen in der Adventszeit für Stimmung
Die Weihnachtslaternen von «Agentur C» verweisen auf die Weihnachtsgeschichte.
Zwischenhalt im Advent
Zu Besuch in der reformierten Kirche in Stein am Rhein
(Vor-)Weihnachtsbräuche: von Sinterklaas bis Luciafest
Bräuche in Europa und den USA
Advent heisst: Das Weihnachtswunder kommt
Petrus hat es erst nach der Geburt von Jesus erlebt.
Zeit für eine Weihnachtskarte
Von Hand schreiben ist am persönlichsten.
Jesus Christus
Was fasziniert an Jesus?
Er zeigte sich nahbar.
«Für immer anders»
Eine Veranstaltungsreihe über Jesus in Appenzell
Neue Facetten von Jesus entdecken
Bei der Kampagne «Ostern neu erleben»
Jesus: Lehrer damals und heute
Thema einer Konferenz auf St. Chrischona
Zweite Staffel von «The Chosen» auf Deutsch
Ab 26. August 2022 auf DVD
Jesus – ein Nachruf
Wir würdigen das Leben und den Tod von Jesus.
Karfreitag: Warum der Tod am Kreuz nicht das Ende bedeutete
Die Auferstehung von Jesus veränderte die Welt.
«Passion 21», die etwas andere Ostergeschichte
Ein Theaterstück ohne Jesus über Jesus
Weihnachten
Zu Besuch beim Weihnachtsbaum-Verkäufer
David Schmid verkauft seine Bäume in der Stadt Schaffhausen.
Die Weihnachtsgeschichte auf dem Prüfstand
Was ist historisch belegt und was wurde hinzugedichtet?
Gemeinsam statt einsam an Weihnachten
Gerade in der Advents- und Weihnachtszeit fällt auf, wie viele Menschen einsam sind.
Die Weihnachtsgeschichte: Leid statt Kitsch
Die Weihnachtgeschichte ist skandalös.
Seit zehn Jahren Tradition: Unsere Weihnachtsgeschichte
Die Geschichte 2022 heisst «Die drei Atheisten» von Astrophysiker Arnold Benz.
Der orientalische Ursprung von Weihnachten
Die Protagonisten der Weihnachtsgeschichte stammen aus dem Orient.
Die drei weisen Frauen
Was macht Menschen weise?
Weihnachten: Leid und Skandal statt Kitsch
Die Weihnachtgeschichte ist skandalös.
Karfreitag
Kreuzweg am Karfreitag
Ein ökumenischer Anlass in der Stadt Zürich
Das Kreuz mit dem Kreuz
Karfreitag passt so gar nicht in eine heile Welt.
Karfreitag – Rette dich, wer kann!
An diesem Karfreitag erinnern wir uns an eine aussergewöhnliche Rettungsaktion.
Karfreitag – noch nicht das Ende
Das Osterlicht findet den Weg auch in die Dunkelheit von Karfreitag.
Karfreitag – ein «guter» Freitag
Er ist einer der wichtigsten Feiertage im christlichen Kirchenkalender.
Grün am Gründonnerstag: Wie Kirchen die Umwelt schützen können
Auch Kirchgemeinden können die Umwelt schützen.
Grün am Gründonnerstag: Wieso dieser Name?
Wieso heisst dieser Gedenktag überhaupt GRÜN-Donnerstag?
Grün am Gründonnerstag: Wasser sparen
Tipps für einen sparsameren Umgang mit dem kostbaren Nass
Ostern
Allerlei ums Ei
Sonderausstellung im Naturmuseum St. Gallen
Ostern: mehr als nur Schokoladenhasen
Es gibt noch viel Besseres und Wichtigeres!
Die Ostertage: Ein Überblick
Von Gründonnerstag bis Ostermontag
RTL zeigt «Die Passion»
Eine Mischung aus Theater und Musical
Was Ostern so hoffnungsvoll macht
Und wie es das Ei geschafft hat, zum Ostersymbol zu werden
Oster-Auszeit im Kloster Kappel
Die Feiertage in Gemeinschaft mit Gleichgesinnten verbringen.
Karfreitag und Ostern – im Dialog
Die Geschichte rund um Karfreitag und Ostern ist dicht.
Wie Jesus Menschen enttäuschte und trotzdem eine Weltreligion begründete
Ostertalk mit Markus Giger
Auffahrt
Auffahrt: Was steckt hinter diesem Feiertag?
Und was bedeutet er für uns?
Auffahrt – im Dialog
Die Geschichte mit Jesus geht nach der Auferstehung weiter.
Brückentag
Was es damit auf sich hat.
Was feiern wir an Auffahrt?
40 Tage nach Ostern ist Jesus in den Himmel aufgefahren.
Jugendzug – Sonderzug durch die Schweiz
Gelebte Kirchenarbeit "erfahren"
Auffahrt − was steckt dahinter?
Ein Feiertag, welcher wenig bekannt ist.
Auffahrt – Rückkehr in den Himmel
Als Jesus zu seinem himmlischen Vater zurückkehrte.
Auffahrt – Jesus ging uns schon einmal voraus
Nach seinem Tod und seiner Auferstehung fuhr Jesus in den Himmel.
Pfingsten
Feuer und Flamme
Den Glauben an Jesus be-geistert leben
Pfingsten: Was steckt hinter diesem Feiertag?
Eine Art Fortsetzung von Ostern und Auffahrt
Pfingstfest von Loretto jetzt auch in der Schweiz
Am 4. und 5. Juni 2022 in Neuhausen SH
Pfingsten – im Dialog
Wie ist dieses Ereignis zu deuten?
Gerade in der Corona-Zeit sich an Pfingsten erinnern
Was es mit diesem christlichen Fest auf sich hat.
50 Ideen für Pfingsten
Von a wie atmen bis z wie zweifeln
Postkartengruss zu Pfingsten
Eine Aktion der reformierten Kirche des Kantons Zürich
Der Weg vom Horchen zum Gehorchen
Den Willen Gottes erkennen
Spenden
Persönlich
Persönlich
Gesellschaft
Soziale Gerechtigkeit
Nachhaltigkeit
Kirchen
Ethik
Politik & Wirtschaft
Wissen
Weltweit
Medien
Leben
Partnerschaft
Familie
Freundschaft
Beruf & Bildung
Freizeit
Sport
Ratgeber
Gesundheit
Lebenshilfe
Musik
Jobbörse
Glauben
Inspiration
Glaubensfragen
Bibel
Gebet
Predigt
Advent
Jesus Christus
Weihnachten
Karfreitag
Ostern
Auffahrt
Pfingsten
Schwerpunkt
Turnaround
Ostern
Mentale Gesundheit
Mut machen
Jesus Christus
Mehr Schwerpunkte
ERF Medien
Über uns
Kontakt
Werbung
Umbauprojekt
Downloads
Teams
Offene Stellen
Spenden
Spendeninfos
Testamente
Anlass-Spenden
Zinsloses Darlehen
Werbung
Kontakt
Social Media
Angebote
Umbauprojekt