Persönlich
Gesellschaft
Leben
Glauben
☼
☾
Über uns
Spenden
Persönlich
Gesellschaft
Leben
Glauben
Gesellschaft
Übersicht
Soziale Gerechtigkeit
Nachhaltigkeit
Kirchen
Ethik
Politik & Wirtschaft
Wissen
Weltweit
Medien
Soziale Gerechtigkeit
«Schweizerische Menschenrechtsinstitution» gegründet
Lücken und Defizite bei der Umsetzung der Menschenrechte angehen
Caritas-Bergeinsätze nun auch im Tessin
2022 erhielten 130 Bergbauernfamilien Hilfe von 974 Freiwilligen.
In Kapstadt – zwischen Gewalt und Hoffnung
Doris und Stefano Lindsay haben «HopeTown» gegründet.
Turnaround: Von der Zürcher Goldküste in die Slums von Lima
Zu Beginn hatte Miriam Bernales-Kühni einen Kulturschock.
Armut in der Schweiz auf neuem Höchststand
745 000 Menschen sind hierzulande von Armut betroffen.
Eine etwas andere Patenschaft
Seit 20 Jahren läuft das Projekt «mit mir» von Caritas.
Die Armut in der Schweiz steigt weiter an
Am Stärksten betroffen sind Alleinerziehende, Arbeitslose und Ausländer.
Eine Stadt durch die Brille von Armutsbetroffenen
Ein Projekt von Surprise
Nachhaltigkeit
Richtungsänderung beim Klimaschutz
Geld soll anders eingesetzt werden.
Den Boden mit regenerativer Landwirtschaft wieder aufbauen
Ein System mit vielen verschiedenen Bauteilen
Gut fürs Portemonnaie und die Umwelt
Mit einem Einkauf in Brockenhäusern Geld und CO2 sparen.
Energie von der Sonne
Von Solarzellen und Solarthermieanlagen
Ein Planet reicht nicht mehr
Der Schöpfung Sorge tragen
Nachhaltigkeit fängt im Kleinen an
Was die Bibel zur Nachhaltigkeit sagt.
Hilfswerke feiern Gletscherzeremonie
Eine Abdankung für den Morteratschgletscher
Der Schweizer Alpen-Club engagiert sich für die Bergwelt
Seit 160 Jahren
Kirchen
Predigt als Gemeinschaftswerk
Wie Gemeinde einbezogen werden kann.
Soll sich die Kirche politisch engagieren?
Ihr politisches Engagement wird von manchen kritisch gesehen.
Freiwillig eingesperrt in der Wiborada-Zelle
«Ein Leben in der Stille und der Reduktion»
Luzerner Reformierte investieren in digitale Seelsorge
Nachfrage nach Seelsorge in den vergangenen drei Jahren gestiegen
Frischer Wind in alten Mauern
Gottesdienste in Kinos, Kirchen mit Skateboard Parks, Lightshows auf alten Mauern
Initiative innerhalb der reformierten Kirche Zürich lanciert
Die Schöpfungsinitiative hat drei Schwerpunkte.
Kirchen öffnen Tor und Turm
An der «Langen Nacht der Kirchen»
Vielseitige Täuferausstellung im Berner Jura
Geschafften hat sie Ulrich Gerber.
Ethik
Wenn Jugendliche gewaltbereit sind
Persönliche Geschichten, die tiefer blicken lassen.
Krieg und Krisen: Ist ein Turnaround noch möglich?
Ein Talk mit Sozialethiker Thomas Wallimann
Braucht die Welt einen Turnaround?
Ein Gespräch mit dem Theologen und Sozialethiker Thomas Wallimann.
Waffenlieferungen: Ein schwieriges Thema
Im Spannungsfeld zwischen Frieden und Selbstverteidigung
Gibt es fair produzierte Schokohasen?
Dazu Silvie Lang von «Public Eye»
Jung und gewaltbereit
Warum schlagen Jugendliche immer öfter zu?
Johannes Hartl – Ökologie des Herzens
Verbundenheit, Sinnorientierung und unverzweckte Schönheit
Wie Mission 21 und Compassion Korruption bekämpfen
Mit Kodex, Meldestellen und Audit-Team
Politik & Wirtschaft
Armee und Neutralität
Ein Vergleich zwischen der Schweiz und Costa Rica
Welche Rolle spielt Gott im Parlament?
Dieser Frage ging die Politik- und Religionswissenschaftlerin Vanessa Kopplin nach.
Zivildienst und Kirche
Was denkt die Evangelisch-reformierte Kirche EKS darüber
Zivildienst unter Beschuss
Wo drückt der Schuh
Zivildienst: Die Alternative zum Gefängnisaufenthalt
Keine Selbstverständlichkeit in der modernen Schweiz
Antisemitische Vorfälle haben zugenommen
Vor allem wegen Verschwörungstheorien
Erster Vertreter der EVP in einer Kantonsregierung
Thomi Jourdan wurde in den Baselbieter Regierungrat gewählt.
Stiftung «Lab-Ora» fördert Gebet am Arbeitsplatz
Die Nachfrage nach ihren Schulungen ist vorhanden.
Wissen
Europäischer Tag der Parks
Grossflächige Naturschutzparks und Biosphären-Reservate
Zahnhygiene
Gutes und regelmässiges Zähneputzen ist wichtig.
Kleidung im religiösen Kontext
Veranstaltungsreihe «Umhüllt» in Zürich
Schweizer Tunnels
Da wird selbt ein Emmentaler Käse neidisch
Comics – Verbindung von bildender Kunst und Literatur
Von Zeitungen über Bücher bis zum Film
Regen – Segen oder Fluch?
Für die einen eine Abwechslung, für die anderen eine Herausforderung.
Warum Jugendliche noch nicht aufstehen wollen
Schulstart wird verschoben
Innovation durch künstliche Intelligenz
Von Chancen und Risiken
Weltweit
Bergkarabach: CSI fordert Schweiz zum Handeln auf
120 000 Menschen sind eingeschlossen.
Israels Haltung zum Krieg in der Ukraine
Hilfe für die Ukraine, kein Streit mit Russland
Von Ukraine und Russland nach Israel
Und wieder zurück?
Ein Kinderheim im christlichen Slum von Islamabad
Ein Hoffnungszeichen für die Menschen
Spitalschiff – Operieren auf See
«Global Mercy» schenkt neue Lebensperspektiven.
Alarmierende Situation im Sudan
Seit 15 Jahren ist die Hilfsorganisation Medair vor Ort.
Erste multireligiöse Zeremonie bei britischer Krönung
Mit Vertretern von verschiedenen Religionen
Der Krieg dauert an
Hoffnung für Flüchtlinge aus der Ukraine
Medien
Wenn Ängste auf Beziehung wirkt
Beziehungskiller Angst unter der Lupe
So entstand der Zeitstrahl zur Geschichte von ERF Medien
Der langjährige Mitarbeiter Hansjörg Keller erzählt.
Der Umbau von ERF Medien aus Sicht der Architekten
Andreas Hertig von BFB Architekten erzählt.
Aus der Anfangszeit von ERF Medien: Satellitenschüssel montiert
Hans-Bernhard Gisler wollte einen guten Radioempfang.
ERF Medien bauen um: Neues und Unerwartetes
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erzählen.
ERF Medien im Wandel der Zeit
Von der Kassettenproduktion zum multimedialen Medienunternehmen
Aus der Anfangszeit von ERF Medien: Religionsunterricht
Anna Müller hörte die Radiosendungen bereits in der Anfangsphase.
Aus der Anfangszeit von ERF Medien: Kassetten aufgenommen
Marianne Schumacher ist eine Hörerin der ersten Stunde.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
OK
Spenden
Persönlich
Persönlich
Gesellschaft
Soziale Gerechtigkeit
Nachhaltigkeit
Kirchen
Ethik
Politik & Wirtschaft
Wissen
Weltweit
Medien
Leben
Partnerschaft
Familie
Freundschaft
Beruf & Bildung
Freizeit
Sport
Ratgeber
Gesundheit
Lebenshilfe
Musik
Jobbörse
Glauben
Inspiration
Glaubensfragen
Bibel
Gebet
Predigt
Advent
Jesus Christus
Weihnachten
Karfreitag
Ostern
Auffahrt
Pfingsten
Schwerpunkt
Jubiläum
Musik
Turnaround
Mut machen
Jesus Christus
Weitere Dossiers
ERF Medien
Über uns
Kontakt
Werbung
Umbauprojekt
Timeline
Teams
Downloads
Offene Stellen
Kontakt
Werbung
Spenden
Spendeninfos
Testamente
Anlass-Spenden
Zinsloses Darlehen
Social Media
Angebote