stehender Kopfhörer vor einem gelben Hintergrund
(c) C D-X/Unsplash

Beats und Klänge

Musik hat einen immens grossen Stellenwert.
 

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Sie beflügelt, inspiriert, weckt auf, macht nachdenklich, lässt uns schwelgen und tanzen und sie kann auch tröstlich sein – Musik ist aus unseren Leben nicht wegzudenken.

Er ist jung, ambitioniert und talentiert. Der 24-jährige Joel Goldenberger will hoch hinaus und hat schon einiges von sich hören lassen. 2020 stürmt er mit seinem Debut-Album «Come Back Home» die Schweizer Charts und landet auf Platz 5. Aufgewachsen im Aargau, singt er schon als kleiner Junge die Lieder seiner Lieblingsbands. In der Fernsehsendung «Sing It Your Way» auf Blue-TV schafft er es 2021 bis ins Final. 2022 folgt die EP «Deep Sea Treasure». Seine Musik macht fröhlich und erzählt von persönlichen Erlebnissen und dem, was sein Herz bewegt. Bei Joel, der heute in Luzern lebt, vergeht kein Tag ohne Musik. Wenn er nicht mit Komponieren neuer Lieder oder mit Auftritten beschäftigt ist, unterhält er mit Medleys und witzigen Videos auf seinem Instagram-Kanal. Er liebt Winter und Weihnachten und probt bereits jetzt für sein «Christmas Project», bei dem auch seine Freundin Melody mit dabei ist.

Die Band «bluejay» wurde von Damaris Rose und Silas Bitterli 2021 gegründet. Sie spielen Eigenkompositionen im Bereich Celtic Folk und ergänzen diese mit traditionellen irischen Instrumentalstücken. Es sind Songs aus der Ruhe im Sturm, aus Ebbe und Flut des Lebens und einer Prise Fernweh. Musik, die eine Quelle der Erholung und der Stärkung für die Zuhörer ist. Ihr neues Album «HERE TODAY» wurde bei der Plattentaufe am 25. August im «Apotheker» in Bern ver-öffentlicht.

Schon als kleiner Junge musiziert und singt Saymon Kuziem mit seiner multikulturellen Familie. «The Kuziem Singers» sind seit den Neunzigern ein Begriff, wenn es um Gospel geht. Sie traten an Events, in Kirchen und auf der Strasse auf und nahmen zahlreiche Alben und Videos auf. Als Jugendlicher erlebt Saymon eine Zeit der Selbstfindung. Es ist vor allem der «Worship» – die Musik in den Kirchen – der ihm nicht entspricht. Heimat findet er in den lebendigen, urbanen Gottesdiensten der reformierten Kirche «Streetchurch» in Zürich. Für ihn auch musikalisch ein Sprungbrett. Unter dem Künstlernamen «Saymo‘ K» gibt er eigene Alben heraus und tritt mit diversen Bands auf. Seit 15 Jahren ist er in der «Streetchurch» als Musiker und Komponist aktiv. Dort vermittelt er Jugendlichen neue Zukunftsperspektiven, macht Gefängnisbesuche und gibt in Workshops sein Knowhow weiter. Der umtriebige Musiker bewegt sich in verschiedenen Genres wie Latin, Afro, EDM, Hip-Hop, R&B und singt in mehreren Sprachen. Saymon ist verheiratet und seit kurzem Vater.

 

 

Produzent der Sendung FENSTER ZUM SONNTAG-Magazin ist ALPHAVISION.

Redkatior Alphavision
© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
Beutter Küchen l Mobile Rectangle
LIO Sommercamps l Mobile Rectangle
Agentur C Juni l Mobile Rectangle
Keller & Meier Paket 3 l Mobile Rectangle
Zerosirup l Mobile Rectangle
Kultour Douro 2 l Mobile Rectangle
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
Keller & Meier Paket 3 l Half Page
Agentur C Juni l Half Page
LIO Sommercamps l Half Page
Erbrechtsanlass ERF | Half Page
Beutter Küchen l Half Page
Zerosirup l Half Page
Kultour Douro 2 l Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
Erbrechtsanlass ERF | Billboard
Prosperita l Billboard
Kultour Douro 2 l Billboard
LIO Sommercamps l Billboard
FCF 2024 l Billboard
Leistung
Anzeige
LIO Sommercamps l Half Page
Beutter Küchen l Half Page
Agentur C Juni l Half Page
Kultour Douro 2 l Half Page
Zerosirup l Half Page
Erbrechtsanlass ERF | Half Page
Keller & Meier Paket 3 l Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo