Vergangenes Wochenende standen nebst den beiden Bundesvorlagen «No Billag» und «neue Finanzordnung 2021» auch kantonale Initiativen zur Abstimmung. In den Kantonen Zürich und Bern beispielsweise konnten die Stimmbürger darüber befinden, ob die kantonalen Lehrpläne künftig vor das Volk müssen. In beiden Fällen wurden die Initiativen deutlich abgelehnt: In Zürich stimmten 76,4 Prozent Nein, in Bern 76,7 Prozent.
Im Beitrag zu hören sind Anna-Katharina Zenger (Leiterin Gewerkschaft Bildung Bern, Kontra) und Hans Egli (Parteipräsident EDU und Kantonsrat Zürich, Pro).