Mehrere Händepaare berühren sich: Alle gehören dazu
Alle gehören dazu | (c) 123rf

Würde ganz konkret

Drei Dimensionen von Würde im Alltag
 
Publiziert: 20.01.2020

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

«Die Würde des Menschen» und was damit gemeint ist, scheint uns oft nicht ganz klar. Doch «Würde» ist nicht einfach ein abgehobener philosophischer Begriff. Würde innerhalb zwischenmenschlicher Beziehungen ist ganz konkret und kann im Wesentlichen in drei unterschiedliche Dimensionen unterteilt werden:

– Wie behandeln mich andere?
– Wie behandle ich andere?
– Wie behandle ich mich selbst?

Die nachfolgende Auflistung dieser drei Bereiche mit ergänzenden Fragen erlaubt es, der Würde im eigenen Alltag nachzuspüren. Alle drei Dimensionen drehen sich im Kern um die Subjekthaftigkeit des Selbst und des Gegenübers: Menschen sind keine Objekte, die ein Ziel erfüllen oder ein Bedürfnis stillen, sondern sind eigenständige, handelnde Wesen (Subjekt).

Es lohnt sich, diesen Fragen nachzugehen und dazu eigene Gedanken zu notieren. Wer sich seiner eigenen Würde bewusst geworden ist, verhält sich anderen und sich selbst gegenüber nicht mehr würdelos.

 

Dimension 1 | Wie andere mich behandeln

• Wie geht meine Familie mit mir um?
• Wie behandelt mich meine Partnerin, mein Partner? Bin ich für ihr/sein Glück verantwortlich?
• Wie gehen meine Mitmenschen bei der Arbeit mit mir um?
• Wie gehen die Leute in der Kirche mit mir um?
• Werde ich als Person wahrgenommen, oder wird vor allem auf meine Leistung oder mein Besitz geschaut?
• Zählt meine Meinung etwas? Werden meine Gefühle respektiert?
• Wie gehen Menschen mit mir um, wenn ich einen Fehler gemacht habe?
• Wie behandelt mich Gott? Wie denkt er über mich?

 

Dimension 2 | Wie ich andere behandle

• Wie stehe ich Andersdenkenden, Menschen mit anderer Meinung oder anderer politischer Ausrichtung gegenüber?
• Wie denke ich über diese Menschen? Wie spreche ich mit ihnen? Wie behandle ich sie?
• Wie behandle ich Gott? Wie denke ich über ihn?
• Wie verhalte ich mich anderen Menschen gegenüber via Medien (Mail, Telefon, Social Media, Leserbrief)?
• Wie verhalte ich mich Menschen gegenüber, die ich weder kenne noch sehe, die aber mit meinem Leben zu tun haben (zum Beispiel Produzierende von Waren und Dienstleistungen, die ich nutze)?
• Wie gehe ich mit Menschen um, die aus meiner Sicht falsch liegen?
• Wie verhalte ich mich, wenn ich meine, recht zu haben?
• Wie denke ich über Kinder und wie behandle ich sie?
• Wie behandle ich Tiere und Pflanzen?

 

Dimension 3 |  Wie ich mich selbst behandle

• Genüge ich meinen eigenen Ansprüchen?
• Bin ich gut, weil ich etwas leiste – oder einfach, weil ich «Ich» bin?
• Bin ich überzeugt, dass ich einen wichtigen Platz in meinem Umfeld, in der Gesellschaft habe?
• Wie gut kümmere ich mich um das Gleichgewicht von Körper, Geist und Seele?
• Glaube ich, dass ich mich verändern und weiterentwickeln kann?
• Kenne ich meine Stärken? Kenne ich meine Schwächen?
• Bin ich mir meiner Identität als geliebtes Kind Gottes bewusst?

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Integrierte Beiträge
Anzeige
Paket 1 | Mobile Rectangle
Jubiläumskreuzfahrt | Mobile Rectangle
DimensionX | Mobile Rectangle
Path Academy | Mobile Retangle
Pushweekend | Mobile Rectangle
Ostern neu erleben | Mobile Rectangle
Ostern neu erleben | Mobile Rectangle
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
DimensionX | Half Page
Ostern neu erleben | Half Page
Pushweekend | Half Page
Paket 1 | Half Page
Ostern neu erleben | Half Page
Jubiläumskreuzfahrt | Half Page
Path Academy | Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
Prosperita | Billboard
Jubiläumskreuzfahrt | Billboard
Michael W. Smith | Billboard
4M Event | Billboard
Esra | Billboard
Turnaround
Anzeige
Pushweekend | Half Page
Ostern neu erleben | Half Page
DimensionX | Half Page
Ostern neu erleben | Half Page
Path Academy | Half Page
Paket 1 | Half Page
Jubiläumskreuzfahrt | Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo