Wir berichten über Gott und die Welt
Life Channel Fenster zum Sonntag Talk Music Loft
reiferes Paar singt fröhlich zuammen
Gemeinsames Singen tut gut | (c) 123rf

Singen tut dem Herzen gut

Good News vom 9. September 2024
Publiziert: 09.09.2024

«Cardio-Training» nennt man im Fitness- und Sportbereich die Trainings, die sich positiv auf Herz- und Kreislauf sowie schliesslich auf den ganzen Körper auswirken sollen. Darunter sind Sportarten zu finden wie Schwimmen, Radfahren, Joggen oder auch der Crosstrainer.

Nicht nur Sport oder Medizin wirken sich auf die Gesundheit des Herzens positiv aus, sondern auch das Singen: So das Ergebnis einer Studie des Medical College of Wisconsin (USA). Forschende haben überprüft, wie sich das Singen diverser Lieder auf die Blutgefässe älterer Menschen mit Herzkrankheiten auswirkt. Singen sollte demnach sogar als therapeutische Intervention in Betracht gezogen werden.

Wie Livenet.ch unter dem Titel «Amazing Grace» schreibt, seien die Ergebnisse erstaunlich gewesen: Grundsätzlich habe das Singen einen positiven Effekt auf das Herz – aber je nach Lied seien die Ergebnisse besser oder schlechter.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?
CHF
15
CHF
30
CHF
50
CHF
Werde Teil von ERF Medien!
Links
© ERF Medien
Anzeige
Gottes Stimme hören | Mobile Rectangle
Vitapower 2025 | Mobile Rectangle
Stricker Service | Mobile Rectangle
Flusskreuzfahrt | Mobile Rectangle
Keller & Meier Paket 1 | Mobile Rectangle
Spycher Handwerk | Mobile Rectangle
Gottes Stimme hören | Mobile Rectangle
Vitapower 2025 | Mobile Rectangle
Anzeige
Vitapower 2025 | Half Page
Keller & Meier Paket 1 | Half Page
Stricker Service | Half Page
Flusskreuzfahrt | Half Page
Spycher Handwerk | Half Page
Gottes Stimme hören | Half Page
Vitapower 2025 | Half Page
Keller & Meier Paket 1 | Half Page
Anzeige
Mercy Ships | Billboard
Flusskreuzfahrt | Billboard
Vitapower 2025 | Billboard
Spycher Handwerk | Billboard
Mercy Ships | Billboard
Flusskreuzfahrt | Billboard