Kirche in Oakland (USA) nachts mit Sternenhimmel | (c) Andrew Seaman/Unsplash

An und in der Kirche übernachten

So die Idee des deutschen Projekts «church4night».
 
Publiziert: 20.03.2023 24.04.2023

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Campen an und in der Kirche: Das ist die Idee des deutschen Pilotprojekts «church4night». Einerseits soll man mit dem Camper auf dem Kirchenareal übernachten können, andererseits aber auch in der Kirche selber.

Starten wird das Projekt in Evessen am Elm im Raum Braunschweig. Dort ist auch die evangelisch-lutherische Markus-Gemeinde zuhause. Pfarrer Martin Cachej ist Initiant dieses Projekts. Er erklärt uns, welchen besonderen Reiz das «Kirchen-Camping» hat und warum er glaubt, das mit solchen Übernachtungen die Räumlichkeiten von Kirchen nicht zweckentfremdet werden.

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
Jubiläumskreuzfahrt | Mobile Rectangle
Velo & Schiff | Mobile Rectangle
OECD | Mobile Rectangle
Ferien am Meer | Mobile Rectangle
Ostern neu erleben | Mobile Rectangle
Paket 2 | Mobile Rectangle
Patenschaft | Mobile Rectangle
10-tägiger Studiengang  | Mobile Rectangle
ZeroLepra | Mobile Rectangle
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
Ferien am Meer | Half Page
Jubiläumskreuzfahrt | Half Page
10-tägiger Studiengang  | Half Page
Velo & Schiff | Half Page
ZeroLepra | Half Page
OECD | Half Page
Paket 2 | Half Page
Patenschaft | Half Page
Ostern neu erleben | Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
10-tägiger Studiengang  | Billboard
Kirchentag 2023 | Billboard
Velo & Schiff | Billboard
Jubiläumskreuzfahrt | Billboard
Prosperita | Billboard
Klimaschutzgesetz | Billboard
Ferien am Meer | Billboard
Musik
Anzeige
Ferien am Meer | Half Page
ZeroLepra | Half Page
Patenschaft | Half Page
Paket 2 | Half Page
OECD | Half Page
10-tägiger Studiengang  | Half Page
Ostern neu erleben | Half Page
Jubiläumskreuzfahrt | Half Page
Velo & Schiff | Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo