Trauung eines gleichgeschlechtlichen Paares | (c) 123rf

Die Empfehlung für die «Ehe für alle» und ihre Bedeutung

Die Abgeordnetenversammlung des SEK hat sich am 5. November 2019 mehrheitlich dafür ausgesprochen.
 
Publiziert: 06.11.2019

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Die Abgeordnetenversammlung des Schweizerischen Evangelischen Kirchenbundes (SEK) hat sich am 5. November 2019 in ihrer Schlussabstimmung mehrheitlich für die «Ehe für alle» ausgesprochen. Dabei handelt es sich um eine Empfehlung an die kantonalen Mitgliederkirchen, welche selber entsprechende Richtlinien ausarbeiten müssen. Und schliesslich liegt der Entscheid bei jedem einzelnen Pfarrer und jeder einzelnen Pfarrerin, ob er oder sie gleichgeschlechtliche Paare segnen und trauen will. In diesem Beitrag werden verschiedene Aspekte dieser Empfehlung beleuchtet.

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
frag doch.ch 2 l Mobile Rectangle
ZeroLepra | Mobile Rectangle
2023 | Mobile Rectangle
Paket 5 | Mobile Rectangle
Vitapowershop l Mobile Rectangle
Weihnachten l Mobile Rectangle
Mahnwache l Mobile Rectangle
Mickenbecker Film Verkauf l Mobile Vertical
Referate | Mobile Rectangle
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
frag doch.ch 2 l Half Page
Weihnachten l Half Page
Vitapowershop l Half Page
Mahnwache l Half Page
2023 | Half Page
Paket 5 | Half Page
ZeroLepra | Half Page
Referate | Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
Weihnachten l Billboard
frag doch.ch 2 l Billboard
Mickenbecker Film Verkauf l Billboard
Vitapowershop l Billboard
Referate | Billboard
Weihnachten
Anzeige
Referate | Half Page
frag doch.ch 2 l Half Page
Vitapowershop l Half Page
Paket 5 | Half Page
ZeroLepra | Half Page
2023 | Half Page
Mahnwache l Half Page
Weihnachten l Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo