Sprachen lernen - weltweit | (c) unsplash

Entwicklung der Schweizer Religionslandschaft

Multikulturelle Schweiz
 
Publiziert: 28.04.2023

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Im "Im Fokus" sprechen wir darüber, wie sich die Religionslandschaft in der Schweiz in den letzten 50 Jahren verändert hat. Trotz Mitgliederschwund in den Landeskirchen macht die römisch-katholische Kirche immer noch den grössten Prozent-Anteil der Schweizer Bevölkerung aus.

Weshalb man die Bezeichnung "Keine Religionszugehörigkeit" oder "Konfessionslos" etwas differenzierter anschauen muss, klären wir auf.

Religionsgemeinschaften: Zuerst braucht es die Beziehung, dann das Gespräch
Religionen und Vorstellungen von Religionen
© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
Mickenbecker Film Verkauf l Mobile Vertical
Weihnachten l Mobile Rectangle
Vitapowershop l Mobile Rectangle
Referate | Mobile Rectangle
frag doch.ch 2 l Mobile Rectangle
2023 | Mobile Rectangle
ZeroLepra | Mobile Rectangle
Paket 5 | Mobile Rectangle
Mahnwache l Mobile Rectangle
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
Weihnachten l Half Page
2023 | Half Page
Mahnwache l Half Page
Paket 5 | Half Page
Vitapowershop l Half Page
Referate | Half Page
frag doch.ch 2 l Half Page
ZeroLepra | Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
Referate | Billboard
Mickenbecker Film Verkauf l Billboard
Weihnachten l Billboard
frag doch.ch 2 l Billboard
Vitapowershop l Billboard
Weihnachten
Anzeige
2023 | Half Page
Paket 5 | Half Page
frag doch.ch 2 l Half Page
ZeroLepra | Half Page
Mahnwache l Half Page
Vitapowershop l Half Page
Referate | Half Page
Weihnachten l Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo