ETH Hönggerberg aus einer Vogelperspektive | (c) Thimo Pedersen/Unsplash

Studierende präsentieren ihre Arbeiten

An der «Science Night» des St. Anna Forums
 
Publiziert: 30.09.2021

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Die «Science Night» bietet Studierenden eine Plattform, um ihre Arbeiten zu präsentieren. Sechs ausgewählte Studierende präsentieren dort in maximal zehn Minuten ihre Arbeiten. Das St. Anna Forum will damit den Wissenstransfer zwischen Hochschulen und Gesellschaft fördern. Die zweite Ausgabe findet heute am 30. September 2021 statt.

«Wir möchten gern verschiedene gesellschaftliche Milieus miteinander in Verbindung bringen. Wir möchten mutig sozial innovativ sein und Leute eine Stimme geben, welche sonst nicht so viel Gehör finden», sagt die Programmverantwortliche Senata Wagner. Bedingung für die Teilnahme ist, dass die vorgestellte Arbeit einen gesellschaftlichen Bezug aufweist oder sich mit einem existenziellen Kernanliegen befasst.

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
DimensionX | Mobile Rectangle
Path Academy | Mobile Retangle
Pushweekend | Mobile Rectangle
Jubiläumskreuzfahrt | Mobile Rectangle
Ostern neu erleben | Mobile Rectangle
Ostern neu erleben | Mobile Rectangle
Paket 1 | Mobile Rectangle
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
Ostern neu erleben | Half Page
Jubiläumskreuzfahrt | Half Page
Pushweekend | Half Page
DimensionX | Half Page
Paket 1 | Half Page
Ostern neu erleben | Half Page
Path Academy | Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
Prosperita | Billboard
Michael W. Smith | Billboard
4M Event | Billboard
Esra | Billboard
Jubiläumskreuzfahrt | Billboard
Mentale Gesundheit
Anzeige
Ostern neu erleben | Half Page
DimensionX | Half Page
Jubiläumskreuzfahrt | Half Page
Paket 1 | Half Page
Pushweekend | Half Page
Ostern neu erleben | Half Page
Path Academy | Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo