(c) Ekaterina Bolovtsova/Pexels

Sprachnachrichten: Geliebt und gehasst

In der Schweiz nicht so beliebt
 
Publiziert: 30.10.2023

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Seit zehn Jahren gibt es die Sprachnachricht. Eine weitere Kommunikationsform neben dem Telefonat und der Textnachricht, die wir nutzen und verwenden können.

Man kann sagen: Die einen lieben sie, die anderen hassen sie. Eine neue Studie von «Digitec Galaxus» zeigt, dass es punkto Beliebtheit nationale Unterschiede gibt: Während sie in Italien und Frankreich recht beliebt ist, ist sie es in den deutschsprachigen Ländern und auch in der Schweiz eher weniger.

Wir blicken genauer in die Studie und beleuchten die Vor- und Nachteile von Sprachnachrichten.

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
Mickenbecker Film Verkauf l Mobile Vertical
2023 | Mobile Rectangle
Vitapowershop l Mobile Rectangle
frag doch.ch 2 l Mobile Rectangle
Referate | Mobile Rectangle
Weihnachten l Mobile Rectangle
Paket 5 | Mobile Rectangle
Mahnwache l Mobile Rectangle
ZeroLepra | Mobile Rectangle
Anzeige
Paket 5 | Half Page
ZeroLepra | Half Page
Weihnachten l Half Page
Vitapowershop l Half Page
frag doch.ch 2 l Half Page
Referate | Half Page
2023 | Half Page
Mahnwache l Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
frag doch.ch 2 l Billboard
Vitapowershop l Billboard
Referate | Billboard
Weihnachten l Billboard
Mickenbecker Film Verkauf l Billboard
Weihnachten
Anzeige
Vitapowershop l Half Page
Referate | Half Page
Mahnwache l Half Page
Weihnachten l Half Page
Paket 5 | Half Page
2023 | Half Page
ZeroLepra | Half Page
frag doch.ch 2 l Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo