Wir berichten über Gott und die Welt
Life Channel Fenster zum Sonntag Talk Music Loft
Talk-Gast Raphael Moser
Trailer anschauen
Talk-Gast Raphael Moser | (c) ERF Medien

Gipfelgespräch mit Gletschertechniker

ETH-Techniker Raphael Moser spürt die Veränderungen in den Bergen.
Publiziert: 11.02.2023
, Matthias Hauser

Wenn Raphael Moser am Boden ist, geht er in die Höhe. So wird er zum Kletterer, als seine erste Ehe in die Brüche geht. Nach einer Sinnkrise wird er Berg- und Outdoor-Coach. Dafür hängt er sogar seinen Job als Ingenieur an den Nagel.

Mittlerweile ist er Bergführer und leitet mehrtägige Skihochtouren für Gruppen. In den Bergen ist Moser auch für die ETH Zürich unterwegs. Dort ist er hauptberuflich als Techniker angestellt und untersucht mit Wissenschaftlern den Gletscherschwund. «Die Winter werden kürzer, das Schmelzwasser erreicht Rekordwerte. Steigen die Temperaturen weiter, ist der Rückgang der Gletscher nicht aufzuhalten.»

Die Klimaerwärmung erfährt er als Kletterer auch am eigenen Leib. Als er mit einem Freund eine schattige Nordwand besteigt, ändert die Schneebeschaffenheit nach 800 Metern plötzlich komplett. Statt hart und kompakt, ist sie auf einmal weich, feucht und instabil. Moser wird klar: «Löst sich nur ein bisschen Schnee, reisst uns eine Lawine in den sicheren Tod.»

Über den Gast
TV-Redaktor Matthias Hauser stellt im Gespräch mit Michel Willen den Gast vor.

Raphael Moser, der Gletschertechniker
Er misst das Schmelzwasser der Gletscher.

Thema vertiefen
Radio-Talk mit Raphael Moser, moderiert von Ruedi Josuran.

Von tiefen Tälern auf hohe Berge
Raphael Moser ist beruflich und privat in den Bergen unterwegs.
Hat dir dieser Beitrag gefallen?
CHF
15
CHF
30
CHF
50
CHF
Werde Teil von ERF Medien!
Links
© ERF Medien