Trinkflasche im Meer bei den Gili-Inseln, Indonesien | (c) Brian Yurasits/Unsplash

Plastik in den Weltmeeren

Wegen dem Plastikabfall in den Ozeanen sterben Hunderttausende von Tieren.
 
Publiziert: 28.09.2022

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Wenn sich eine Schwimmhilfe aus Plastik im Meer verirrt, wird sie uns überleben beziehungsweise überdauern. 400 bis 600 Jahre dauert es nämlich, bis sich der Plastik auflöst.

Jährlich landen rund 9 Millionen Tonnen Plastik in den Weltmeeren. Wegen diesem Plastikabfall in den Ozeanen sterben Hunderttausende von Delfinen, Walen, Robben, Schildkröten und sogar Eisbären. Denn Plastik macht auch vor der Arktis nicht Halt. Laut WWF stammen übrigens 80 Prozent der Abfälle im Meer vom Land.

Wichtig ist deshalb, Abfälle richtig zu entsorgen und nicht liegenzulassen. Für gewisse Produkte gibt es umweltfreundliche Alternativen, wie beispielsweise Schwimmhilfen aus Baumwolle.

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
Referate | Mobile Rectangle
Weihnachten l Mobile Rectangle
Mahnwache l Mobile Rectangle
ZeroLepra | Mobile Rectangle
Ausbildung l Mobile Rectangle
2023 | Mobile Rectangle
frag doch.ch 2 l Mobile Rectangle
Paket 5 | Mobile Rectangle
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
ZeroLepra | Half Page
Weihnachten l Half Page
2023 | Half Page
Referate | Half Page
Mahnwache l Half Page
Paket 5 | Half Page
Ausbildung l Half Page
frag doch.ch 2 l Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
frag doch.ch 2 l Billboard
Weihnachten l Billboard
Referate | Billboard
Weihnachten
Anzeige
frag doch.ch 2 l Half Page
Mahnwache l Half Page
Ausbildung l Half Page
Paket 5 | Half Page
Referate | Half Page
ZeroLepra | Half Page
2023 | Half Page
Weihnachten l Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo