Wir berichten über Gott und die Welt
Life Channel Fenster zum Sonntag Talk Music Loft
Hauch oder Rauch, der durch die Luft wirbelt
(c) 123rf

15 Jahre Schutz vor Passivrauchen

2009 wurden Rauchverbote in der Schweiz Realität
Publiziert: 16.08.2024
, Angela Albrecht
, Georg Hoffmann

 

 

Er wurde auch schon als «Anti-Rauch-Papst», als «Abstinenzler» oder als «Taliban» bezeichnet: der ehemalige Berner Politiker Ruedi Löffel. Bis 2020 war er für die Evangelische Volkspartei (EVP) im Grossen Rat des Kantons Bern. Zudem amtet er (bis heute) als Bereichsleiter Prävention + Gesundheitsförderung beim Blauen Kreuz Bern-Solothurn-Fribourg.

2009 – also vor 15 Jahren – ist er massgebend daran beteiligt, dass ein «Rauchverbot in Berner Beizen» zum Durchbruch kommt, wie es Berner Medien auch schon beschrieben haben. Löffel selbst formuliert das Verbot lieber positiv, indem er es als «Passivrauchschutz» bezeichnet. Schliesslich gehe es ihm ja darum, dass gerade Mitarbeitende im Gastgewerbe vor dem Rauch der Gäste verschont werden. Aber nicht nur sie sollen geschützt werden vor dem Passivrauchen.

Auch um die Prävention und somit um den Schutz von Kindern und Jugendlichen geht es dem Blauen Kreuz und vielen weiteren Organisationen. Minderjährige sollen nicht durch Werbung für Tabakprodukte in jungen Jahren schon zum Konsum von Suchtmitteln verführt werden. Dafür haben sich auch etwa Sucht Schweiz oder der Konsumentenschutz immer wieder eingesetzt.

Was führte zum Sinneswandel in der Schweizer Gesellschaft, wenn es um das Rauchen und Passivrauchen geht? Was sind heute noch die Themen in der Suchtprävention? Mehr dazu in der aktuellen Folge von «Gott und die Welt» – das Wochenmagazin von ERF Medien Schweiz.

Kontakt
Passivraucher schützen: Was sind eure Erfahrungen diesbezüglich? Und weiter: Rauchverbote auf Spielplätzen – was haltet ihr davon? Lasst es uns gerne wissen. Wir freuen uns über alle Fragen, Feedbacks und Themenvorschläge!

Im Podcast zu hören:

  • Ruedi Löffel, ehem. EVP-Grossrat im Kanton Bern, Bereichsleiter Suchtprävention und Gesundheitsförderung beim Blauen Kreuz Bern-Solothurn-Fribourg

Autoren/Hosts:

Angela Albrecht und Georg Hoffmann

Hat dir dieser Beitrag gefallen?
CHF
15
CHF
30
CHF
50
CHF
Werde Teil von ERF Medien!
Links
© ERF Medien
Anzeige
Spycher Handwerk | Mobile Rectangle
Gottes Stimme hören | Mobile Rectangle
Jahresevent 2025 | Mobile Rectangle
Flusskreuzfahrt | Mobile Rectangle
Vitapower 2025 | Mobile Rectangle
SXP-Schulung | Mobile Rectangle
Stricker Service | Mobile Rectangle
Impulstag | Mobile Rectangle
Rotkreuz | Mobile Rectangle
Keller & Meier Paket 2 | Mobile Rectangle
Spycher Handwerk | Mobile Rectangle
Gottes Stimme hören | Mobile Rectangle
Anzeige
Erbrecht ERF Medien | Halfpage
Jahresevent 2025 | Half Page
Gottes Stimme hören | Half Page
Spycher Handwerk | Half Page
Vitapower 2025 | Half Page
Flusskreuzfahrt | Half Page
Keller & Meier Paket 2 | Half Page
Stricker Service | Half Page
Rotkreuz | Half Page
SPX-Schulung | Half Page
Impulstag | Half Page
Erbrecht ERF Medien | Halfpage
Jahresevent 2025 | Half Page
Anzeige
Mercy Ships | Billboard
Spycher Handwerk | Billboard
7 Worte vom Kreuz | Billboard
Vitapower 2025 | Billboard
Weiterbildungstag 2025 | Billboard
Flusskreuzfahrt | Billboard
Erbrecht ERF Medien | Billboard
Jona Teenstournee | Billboard
Rotkreuz | Billboard
Mercy Ships | Billboard
Spycher Handwerk | Billboard