Wir berichten über Gott und die Welt
Life Channel Fenster zum Sonntag Talk Music Loft
0 seconds of 0 secondsVolume 90%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen
Lautstärke Verringern
Vorwärts Springen
Rückwärts Springen
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Gehe zu %0-9
00:00
00:00
00:00
 
(c) 123rf

Geschwisterkonstellation formt Charakter und Persönlichkeit

Die Erstgeborenen tragen oft früh und gerne Verantwortung.
Publiziert: 02.09.2024

Die Geschwisterkonstellation sagt etwas darüber aus, wie sich die Reihenfolge der Geschwister auf deren Charakter und Persönlichkeit auswirkt. Wie, erklärt uns die individualpsychologische Beraterin Sandra Ochsenbein.

Die Erstgeborenen tragen oft früh und gerne Verantwortung. Bei ihnen ist es wichtig, als Eltern auf eine gesunde Balance zu achten, damit das Kind auch noch Kind bleibt.

Bei drei Kindern nennt man das mittlere Kind oft Sandwich-Kind. Was negativ klingt, hat durchaus seine positiven Seiten. So kann sich ein Sandwich-Kind sowohl zum älteren als auch zum jüngeren Kind hin orientieren: dem älteren nacheifern, mit dem jüngeren spielen.

Das jüngste Kind kann sich mit seinem Charme gut vor Arbeiten drücken. Wegen dem «Herzig-Bonus» wird es vielfach geschont und man traut ihm weniger zu. Diese Wahrnehmung kann bis ins Erwachsenenalter haften bleiben. Daher sollten Eltern auch dem jüngsten Kind Dinge zutrauen und es dazu ermutigen.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?
CHF
15
CHF
30
CHF
50
CHF
Werde Teil von ERF Medien!
Links
© ERF Medien
Anzeige