Wir berichten über Gott und die Welt
Life Channel Fenster zum Sonntag Talk Music Loft
0 seconds of 0 secondsVolume 90%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen
Lautstärke Verringern
Vorwärts Springen
Rückwärts Springen
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Gehe zu %0-9
00:00
00:00
00:00
 
Trost und Nähe | (c) 123rf
Audio: 07:16

Hochsensible Partner und Kinder unterstützen

Dazu die psychosoziale Partnerin Karin Rappo
Publiziert: 04.07.2024

Hochsensible Menschen nehmen Eindrücke und Empfindungen intensiver wahr. Das kann für die betroffene Person anstrengend sein, aber auch für Eltern, Partner oder andere nahestehende Menschen.

Die psychosoziale Beraterin Karin Rappo erachtet es als sehr wertvoll, wenn sich nahestehende Personen mit dem Thema Hochsensibilität auseinandersetzen und sich dafür interessieren.

In einer Partnerschaft können beide Seiten einen Vorteil aus der Hochsensibilität ziehen. «Es ist für beide ein Gewinn. Der nicht hochsensible Partner profitiert vom hochsensiblen: von der Intuition, von Eindrücken, die schon früher da sind.» Umgekehrt können Hochsensible von anderen lernen, die Dinge mit einer gewissen Distanz anzugehen und nicht immer gleich emotional zu reagieren.

Rappo hält fest, dass Hochsensible für das eigene Empfinden und ihre Gefühle Eigenverantwortung übernehmen müssen. Sie können nicht erwarten, dass alle anderen Menschen sich nach ihnen ausrichten.

Und wenn das eigene Kind hochsensibel ist? Rappo findet es wichtig, dass man dem Kind auf altersgerechte Wiese hilft. Es soll seine Bedürfnisse wahrnehmen und den Umgang mit Hochsensibilität üben können.

Zudem sollen sich Eltern für ihr Kind Zeit nehmen und mit ihnen in Kontakt sein, wie es Rappo ausdrückt. Sie empfiehlt, dass die Eltern zusammen mit dem Kind Lösungen für schwierige emotionale Situationen suchen und Methoden ausprobieren.

Sie rät Eltern jedoch davon ab, das Kind unter eine Glasglocke stellen und es vor allem bewahren zu wollen. «Kinder müssen sich in dieser Welt und im Leben zurechtfinden. Da ist es wichtig, dass wir ihnen nicht einfach alles aus dem Weg räumen, sondern sie begleiten und ihnen den Rücken stärken.»

Hat dir dieser Beitrag gefallen?
CHF
15
CHF
30
CHF
50
CHF
Werde Teil von ERF Medien!
Links
© ERF Medien
Anzeige
Rotkreuz | Mobile Rectangle
Flusskreuzfahrt | Mobile Rectangle
Spycher Handwerk | Mobile Rectangle
Vitapower 2025 | Mobile Rectangle
Stricker Service | Mobile Rectangle
SXP-Schulung | Mobile Rectangle
Jahresevent 2025 | Mobile Rectangle
Gottes Stimme hören | Mobile Rectangle
Keller & Meier Paket 2 | Mobile Rectangle
Impulstag | Mobile Rectangle
Rotkreuz | Mobile Rectangle
Flusskreuzfahrt | Mobile Rectangle
Anzeige
Impulstag | Half Page
Vitapower 2025 | Half Page
Keller & Meier Paket 2 | Half Page
Gottes Stimme hören | Half Page
Spycher Handwerk | Half Page
Jahresevent 2025 | Half Page
Stricker Service | Half Page
Rotkreuz | Half Page
Flusskreuzfahrt | Half Page
Erbrecht ERF Medien | Halfpage
SPX-Schulung | Half Page
Impulstag | Half Page
Vitapower 2025 | Half Page
Anzeige
Spycher Handwerk | Billboard
Mercy Ships | Billboard
Erbrecht ERF Medien | Billboard
Jona Teenstournee | Billboard
7 Worte vom Kreuz | Billboard
Vitapower 2025 | Billboard
Weiterbildungstag 2025 | Billboard
Flusskreuzfahrt | Billboard
Rotkreuz | Billboard
Spycher Handwerk | Billboard
Mercy Ships | Billboard