Konflikte und Streit gibt es immer wieder einmal, weil wir alle unterschiedliche Bedürfnisse haben. Wichtig ist, dass wir darüber reden und den Streit klären können.
Die Psychotherapeutin Julia Wegmann sagt, dass man nach einem Streit ein gemeinsames Fazit ziehen kann. Was war der Auslöser? Was können wir beide aus der Situation lernen? Die beteiligten Personen sollen Verantwortung für den eigenen Anteil am Streit übernehmen und sich entschuldigen, und zwar ohne Wenn und Aber.
Nur wenn beide Verantwortung übernehmen, können sie am Schluss auch eine gemeinsame Lösung finden. Und dann können sie sich überlegen, was sie daraus für die Zukunft mitnehmen.
Wichtig ist, nach einem Streit die emotionale Bindung wieder zu stärken, indem man sich beispielsweise umarmt.
Ein Schlüssel in einem Streit ist die Vergebung, damit man gestärkt aus einem Konflikt hervorgehen kann und Beziehungen heilen können. «Ich glaube an einen Gott, der mir alle Fehler vergibt. Das Ideal für mich ist: Ich möchte auch so sein und meinen Mitmenschen ihre Fehler auch verzeihen», sagt Wegmann.
Benachrichtigungen