Trotz unserer Gene können wir mit Veränderungen unseres Lebensstils ziemlich viel bewirken, sagt der Psychiater und Psychotherapeut Luca Hersberger. Wenn wir unsere Ernährung umstellen, dann stellt sich eine Veränderung zwar nicht sofort ein. Aber nach einem Zeitraum von beispielsweise sechs Wochen kann eine deutliche Veränderung zu sehen sein.
Eine Möglichkeit für eine Veränderung beim Essen ist das intermittierende Fasten. Dabei essen wir während eines Zeitfensters von beispielsweise nur acht oder gar sechs Stunden. In der restlichen Zeit trinken wir Wasser, Tee oder schwarzen Kaffee.
Oder wir fasten einen Tag pro Woche und essen gar nichts. Das kann gleichzeitig ein Anstoss sein, unsere Ernährung umzustellen und schrittweise auf stark verarbeitete Lebensmittel und unnötigen Zucker zu verzichten. Ein weiterer Schritt ist dann, die Kohlenhydrate zu reduzieren.
Benachrichtigungen