Szene aus der SRF-Dok «Leben ohne Lohn»: Diskussion im Utopie-Raum «Kurzer Prozess» in Zürich
Szene aus der SRF-Dok «Leben ohne Lohn»: Diskussion im Utopie-Raum «Kurzer Prozess» in Zürich | (c) SRF

«DOK»-Film über gerechteres Wirtschaftssystem in der Schweiz

Good News vom 15. Mai 2024
 
Publiziert: 15.05.2024

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Innovative Menschen zeigen kreative Ideen für ein neues Wirtschaftssystem, in welchem ein sicheres Grundeinkommen für alle gewährleistet ist.

Im SRF-Film «Leben ohne Lohn» stellen die beiden Protagonisten Ralph Moser und Silvan Groher die aktuelle Einkommenslage in der Schweiz dar. Die beiden engagieren sich seit mehreren Jahren gegen die zunehmende Arm-Reich-Schere in der Schweiz.

Die Gewährleistung eines solchen Grundeinkommens entspreche christlichen Werten, ist in einem Beitrag von Reformiert.info zu lesen. In der Dokumentation erforschen Groher und Moser spielerisch und empirisch das Thema Grundeinkommen und lancieren Experimente und Projekte dazu.

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
Agentur C Juni l Mobile Rectangle
LIO Sommercamps l Mobile Rectangle
Kultour Douro 2 l Mobile Rectangle
Zerosirup l Mobile Rectangle
Beutter Küchen l Mobile Rectangle
Keller & Meier Paket 3 l Mobile Rectangle
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
Keller & Meier Paket 3 l Half Page
LIO Sommercamps l Half Page
Kultour Douro 2 l Half Page
Agentur C Juni l Half Page
Beutter Küchen l Half Page
Erbrechtsanlass ERF | Half Page
Zerosirup l Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
Prosperita l Billboard
Kultour Douro 2 l Billboard
LIO Sommercamps l Billboard
FCF 2024 l Billboard
Erbrechtsanlass ERF | Billboard
Weisheit
Anzeige
Agentur C Juni l Half Page
Zerosirup l Half Page
Kultour Douro 2 l Half Page
Erbrechtsanlass ERF | Half Page
Beutter Küchen l Half Page
Keller & Meier Paket 3 l Half Page
LIO Sommercamps l Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo