Europäischer Tag gegen Menschenhandel

Opfer sind immer mehr Frauen und Kinder.
 
Publiziert: 18.10.2023

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Am 18. Oktober ist der Europäische Tag gegen Menschenhandel. Beim Stichwort «Menschenhandel» denkt man vielleicht zuerst an Menschen, welche in früheren Jahrhunderten von Afrika aus nach Amerika verschleppt wurden.

Doch auch heute noch existiert Sklaverei, einfach in einer modernen Form. Diese betrifft auch Europa. Menschen werden dabei behandelt und gehandelt wie Ware, werden als billige Arbeitskräfte ausgebeutet und misshandelt.

Das Phänomen betrifft alle europäischen Länder, besonders aber Belgien, Lettland, Malta und England. Opfer sind immer mehr Frauen und Kinder. Anfällig sind Wirtschaftssektoren, welche nicht genügend reguliert sind.

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
Mahnwache l Mobile Rectangle
Referate | Mobile Rectangle
2023 | Mobile Rectangle
Paket 5 | Mobile Rectangle
frag doch.ch 2 l Mobile Rectangle
Mickenbecker Film Verkauf l Mobile Vertical
ZeroLepra | Mobile Rectangle
Vitapowershop l Mobile Rectangle
Weihnachten l Mobile Rectangle
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
Mahnwache l Half Page
Vitapowershop l Half Page
frag doch.ch 2 l Half Page
Weihnachten l Half Page
Paket 5 | Half Page
ZeroLepra | Half Page
2023 | Half Page
Referate | Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
Vitapowershop l Billboard
Mickenbecker Film Verkauf l Billboard
frag doch.ch 2 l Billboard
Referate | Billboard
Weihnachten l Billboard
Weihnachten
Anzeige
Mahnwache l Half Page
Referate | Half Page
frag doch.ch 2 l Half Page
2023 | Half Page
Weihnachten l Half Page
Vitapowershop l Half Page
Paket 5 | Half Page
ZeroLepra | Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo