Passanten in einer Strasse von Genf | (c) Jack Ward/Unsplash

Interkulturelle Arbeitsgruppe möchte Secondos fördern

Damie sie eine Bereicherung sein können.
 
Publiziert: 24.06.2022

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Secondos sind die zweite Generation von Menschen mit Migrationshintergrund. Im Gegensatz zu ihren Eltern sind sie hier in der Schweiz geboren. Ihr Leben ist herausfordernd, weil sie zwischen zwei Kulturen leben: zwischen der Kultur ihrer Eltern, welche sie geprägt hat, und der hiesigen Kultur, welche sie umgibt.

Kaji Ruban ist Pastor der Airport Church in Kloten und Mitglied der «Arbeitsgruppe Interkulturell» der SEA. Er sieht hier ein unglaubliches Potenzial: «Secondos sind eine Art Brückenbauer. Sie verstehen beiden Kulturen und können zwischen ihnen vermitteln.» Gleichzeitig könne die eigene Identität und die Suche danach ein Hindernis sein.

Auch die «Arbeitsgruppe Interkulturell» möchte Secondos fördern, damit sie eine Bereicherung für die Kirchenlandschaft und für Hilfswerke werden können. Immerhin über ein Drittel der Schweizer Bevölkerung haben einen Migrationshintergrund.

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
Pushweekend | Mobile Rectangle
Ostern neu erleben | Mobile Rectangle
DimensionX | Mobile Rectangle
Jubiläumskreuzfahrt | Mobile Rectangle
Path Academy | Mobile Retangle
Ostern neu erleben | Mobile Rectangle
Paket 1 | Mobile Rectangle
Anzeige
Pushweekend | Half Page
Path Academy | Half Page
DimensionX | Half Page
Ostern neu erleben | Half Page
Ostern neu erleben | Half Page
Jubiläumskreuzfahrt | Half Page
Paket 1 | Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
Michael W. Smith | Billboard
Esra | Billboard
4M Event | Billboard
Prosperita | Billboard
Jubiläumskreuzfahrt | Billboard
Mentale Gesundheit
Anzeige
Paket 1 | Half Page
Pushweekend | Half Page
DimensionX | Half Page
Ostern neu erleben | Half Page
Jubiläumskreuzfahrt | Half Page
Path Academy | Half Page
Ostern neu erleben | Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo