(c) 123rf

Sklaverei – abgeschafft oder topaktuell?

Dazu Irene Hirzel von ACT212
 
Publiziert: 23.08.2022

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Am 23. August 2022 ist der Internationale Tag des Sklavenhandels und dessen Abschaffung. Der Tag wurde 1998 von der UNESCO ins Leben gerufen. Doch ist Sklaverei im 21. Jahrhundert wirklich abgeschafft?

Irene Hirzel ist Geschäftsführerin von ACT212, einem Beratungs- und Schulungszentrum für Menschenhandel und sexuelle Ausbeutung. Sie beantwortet die obige Frage ganz klar mit «Nein». Menschenhandel gäbe es in unserer Zeit mehr denn je.

Sie spricht von rund 40 Millionen modernen Sklaven, verweist jedoch darauf, dass diese Zahl nur eine Schätzung und die Dunkelziffer höher ist. In der Schweiz ist mit mehreren Tausend Opfern von Menschenhandel und Ausbeutung zu rechnen. «Es berührt fast alle Berufssektoren», sagt Hirzel.

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
Ostern neu erleben | Mobile Rectangle
Paket 1 | Mobile Rectangle
Pushweekend | Mobile Rectangle
Jubiläumskreuzfahrt | Mobile Rectangle
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
Paket 1 | Half Page
Pushweekend | Half Page
Jubiläumskreuzfahrt | Half Page
Ostern neu erleben | Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
4M Event | Billboard
Esra | Billboard
Jubiläumskreuzfahrt | Billboard
Prosperita | Billboard
Turnaround
Anzeige
Paket 1 | Half Page
Pushweekend | Half Page
Jubiläumskreuzfahrt | Half Page
Ostern neu erleben | Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo