In den vergangenen 10 Jahre klagen 33 Gemeinden in der norditalienischen Provinz Trient (Trentino) über einen Bevölkerungsrückgang.
Diesem möchte man nun entgegenwirken. Wer in einer dieser kleineren Gemeinden plant, ein Haus zu kaufen oder ein altes Gebäude zu sanieren, kann einen Zuschuss bis zu 80 000 Euro erhalten. Das berichtet die Mailänder Tageszeitung «Corriere della Sera».
Interessenten müssen sich jedoch verpflichten, bis zu 10 Jahre dort zu bleiben. Auch wer eine Immobilie zu einem vergünstigten Mietpreis vermietet, kann von den Fördermitteln profitieren. Welche Gemeinden diese Zuschüsse ermöglichen, stehen aber noch nicht fest.
Die Idee ist nicht neu, sie hat bereits in mehreren Regionen von Italien Fuss gefasst. In einigen Dörfern ist sie eine Erfolgsgeschichte geworden.
Benachrichtigungen