Wir berichten über Gott und die Welt
Life Channel Fenster zum Sonntag Talk Music Loft
0 seconds of 0 secondsVolume 90%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen
Lautstärke Verringern
Vorwärts Springen
Rückwärts Springen
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Gehe zu %0-9
00:00
00:00
00:00
 
Das Weisse Haus in Washington D. C. | (c) David Everett Strickler

Wahljahr 2024 in den USA

Die politische Atmosphäre ist aufgeladen.
Publiziert: 26.02.2024

Das Wahljahr 2024 in den US verspricht mit Donald Trump als potenziellem Präsidentschaftskandidaten eine aufgeladene politische Atmosphäre. Die Stimmung im Land wird als aggressiv beschrieben.

Auch der Schweizer Wirtschaftsjournalist Martin Sinzig empfindet diese politische Debatte als ziemlich gehässig. Er hat langjährige Kenntnis von und Leidenschaft für die USA. «Der Diskurs hat sich insofern geändert, als die Wahl von Donald Trump 2016 für viele eine Überraschung war. Sie hat für viele Leute dazu geführt, dass seitdem eine Hass- und Liebe-Polarisierung stattgefunden hat.»

Der Ton in den USA sei zwar immer schon rau gewesen, aber das Ganze sei nochmals eine Stufe höher gegangen. Auch die Amtszeit Bidens hätte diesbezüglich keine Entspannung gebracht. Mit den Anklagen und Gerichtsprozessen, die es auf beiden Seiten gab, hat sich die Unruhe noch verstärkt.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?
CHF
15
CHF
30
CHF
50
CHF
Werde Teil von ERF Medien!
Links
© ERF Medien
Anzeige