(c) Gustavo Fring/Pexels

Bei Kindern das Lesen fördern

Das Lesen soll ohne Druck geschehen.
 
Publiziert: 12.09.2023

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Lesen lernen ist ein elementarer Bestandteil im Schulunterricht. Doch längst nicht allen Kindern fällt es leicht zu lesen und nicht alle haben Freude daran.

Gina Domeniconi vom Schweizerischen Institut für Kinder- und Jugendmedien (SIKJM) sagt, dass es verschiedene Wege gibt, die Kinder fürs Lesen zu gewinnen.

Ein wichtiger Faktor ist das Vorbild der Eltern. Kinder ahmen gerne nach. Da hilft es, wenn Eltern immer wieder lesen und den Kindern auch vorlesen. Die Eltern müssen nicht zwingend einen Roman lesen: eine Zeitschrift oder ein Gratis-Katalog tut es auch.

Wichtig ist: Lesen soll ohne Druck geschehen, sonst wird es für die Kinder negativ behaftet. Sie sollen sich ihre Bücher selbst aussuchen können.

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
Kids Party | Mobile Rectangle
Referate | Mobile Rectangle
Aktion Weihnachtspäckli | Mobile Rectangle
Mickenbecker Film l Mobile Vertical
Paket 4 | Mobile Rectangle
DimensionX l Mobile Rectangle
Pro Life | Mobile Rectangle
ZeroLepra | Mobile Rectangle
Soforthilfe | Mobile Rectangle
2023 | Mobile Rectangle
50 Jahre cfc l Mobile Rectangle
Event AG | Mobile Rectangle
Anzeige
Paket 4 | Half Page
Pro Life | Half Page
Soforthilfe | Half Page
Aktion Weihnachtspäckli | Half Page
DimensionX l Half Page
50 Jahre cfc l Half Page
Podcasts l Half Page
Event AG | Half Page
ZeroLepra | Half Page
2023 | Half Page
Referate | Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
Gebetsheft | Billboard
Mickenbecker Film l Billboard
Kids Party | Billboard
Referate | Billboard
Event AG | Billboard
Engagement
Anzeige
ZeroLepra | Half Page
DimensionX l Half Page
Aktion Weihnachtspäckli | Half Page
Referate | Half Page
2023 | Half Page
50 Jahre cfc l Half Page
Paket 4 | Half Page
Soforthilfe | Half Page
Podcasts l Half Page
Pro Life | Half Page
Event AG | Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo