Wir berichten über Gott und die Welt
Life Channel Fenster zum Sonntag Talk Music Loft
0 seconds of 0 secondsVolume 90%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen
Lautstärke Verringern
Vorwärts Springen
Rückwärts Springen
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Gehe zu %0-9
00:00
00:00
00:00
 
Freude am Spiel | (c) Alexandr Podvalny/Unsplash
Audio: 08:18

Das Recht auf freies Spiel

Für Kinder und Jugendliche
Publiziert: 28.05.2024

Der 28. Mai ist der Internationale Weltspieltag. Dieser Aktionstag wurde 1999 durch die «International Toy Library Association» (hierzulande:  «Verband der Schweizer Ludotheken») eingeführt.

Mit ihm soll auf das Recht von Kindern und Jugendlichen auf freies Spiel aufmerksam gemacht werden, gestützt auf die UNO-Kinderrechtskonvention (Artikel 31). Wie werden diese Rechte global umgesetzt? Wie sieht es in der Schweiz aus?

 

Hat dir dieser Beitrag gefallen?
CHF
15
CHF
30
CHF
50
CHF
Werde Teil von ERF Medien!
Links
© ERF Medien
Anzeige