Wir berichten über Gott und die Welt
Life Channel Fenster zum Sonntag Talk Music Loft
Passanten und öffentlicher Verkehr beim Bahnhof Bern
Passanten und öffentlicher Verkehr beim Bahnhof Bern | (c) Sebastian Meier/Unsplash

Die Schweiz hat ein Lärmproblem

Menschen brauchen eine Balance zwischen Lärm und Stille.
Publiziert: 01.11.2024
, Angela Albrecht
, Georg Hoffmann

 

Fluglärm, Strassenverkehr, Menschengerede oder Baustellen: Gewissen Lärmquellen sind wir im Alltag ausgesetzt, ob wir nun wollen oder nicht. Besonders Menschen, die in der Stadt leben, sind von Lärm betroffen. Aber nicht nur sie.

Die Lärmbelastung ist nicht nur unangenehm. Mehr noch: Sie kann unserer Gesundheit schaden. Auch der Bund will dieses Problem angehen. So ist aktuell – analog den Geschwindigkeitsblitzern bei den Autos – von Lärmblitzern die Rede.
Welche Probleme bringen übermässige Lärmbelastungen mit sich? Die Lärmschutz-Expertin Stéphanie Conrad ist Akustikerin bei der Lärmliga Schweiz und hat sich auf Aussenlärm spezialisiert. Sie spricht darüber, welche Lärmquellen besonders häufig sind. Auch wenn Menschen unterschiedlich wahrnehmen, welcher Lärm als störend empfunden wird, gibt es einen Pegel, über dem Lärm grundsätzlich schädigend sein kann.

Umgang mit Lärm
Die Lärmliga sieht in der Aufklärung über Lärmbelastung noch viel Potenzial. Viele Menschen sind sich gar nicht bewusst, wie viel Schaden Lärm anrichten kann. Doch wie können wir mit der Lärmbelastung umgehen? Ein gewisser Lärmpegel lässt sich nicht vermeiden. Strategien, wie wir uns im hektischen Alltag trotzdem stille Oasen finden können, zeigt Susanne John. Sie ist Musikerin und Beraterin für Stress und Selbstmanagement. Achtsamkeit und die bewusste Zeit in der Stille sind nicht nur entspannend, sondern notwendig.

Kontakt
Lärm und Stille: Wie schafft ihr euch eure stillen Oasen? Lasst es uns gerne wissen über das Webformular auf erf-medien.ch/podcast. Wir freuen uns über alle Fragen, Feedbacks und Themenvorschläge!

Im Podcast zu hören

  • Stéphanie Conrad, Lärmschutzexpertin bei der Lärmliga Schweiz
  • Susanne John, Musikerin und Beraterin für Stress und Selbstmanagement

Links zum Thema
www.laermliga.ch
https://www.bafu.admin.ch/bafu/de/home/themen/laerm/fachinformationen/auswirkungen-des-laerms/gesundheitliche-auswirkungen-von-laerm.html
https://www.research-collection.ethz.ch/bitstream/handle/20.500.11850/660973/SEP_L%C3%A4rm_Report_short.pdf?sequence=2&isAllowed=y
https://www.bauen-im-laerm.ch/laermschutz-staedtebau/klangraumgestaltung/
https://www.conrad-akustik.ch/
https://www.netzkloster.ch/
https://erf-medien.ch/services/podcast/still-leben/
https://atelier-entspannung.ch/

Hosts
Georg Hoffmann und Angela Albrecht

Hat dir dieser Beitrag gefallen?
CHF
15
CHF
30
CHF
50
CHF
Werde Teil von ERF Medien!
Links
© ERF Medien
Anzeige
Flusskreuzfahrt | Mobile Rectangle
Vitapower 2025 | Mobile Rectangle
Jahresevent 2025 | Mobile Rectangle
Stricker Service | Mobile Rectangle
Impulstag | Mobile Rectangle
SXP-Schulung | Mobile Rectangle
Spycher Handwerk | Mobile Rectangle
Keller & Meier Paket 2 | Mobile Rectangle
Gottes Stimme hören | Mobile Rectangle
Rotkreuz | Mobile Rectangle
Flusskreuzfahrt | Mobile Rectangle
Vitapower 2025 | Mobile Rectangle
Anzeige
Spycher Handwerk | Half Page
Flusskreuzfahrt | Half Page
Impulstag | Half Page
Gottes Stimme hören | Half Page
Jahresevent 2025 | Half Page
Erbrecht ERF Medien | Halfpage
Keller & Meier Paket 2 | Half Page
Rotkreuz | Half Page
Vitapower 2025 | Half Page
Stricker Service | Half Page
SPX-Schulung | Half Page
Spycher Handwerk | Half Page
Flusskreuzfahrt | Half Page
Anzeige
Vitapower 2025 | Billboard
Rotkreuz | Billboard
Jona Teenstournee | Billboard
Spycher Handwerk | Billboard
Flusskreuzfahrt | Billboard
7 Worte vom Kreuz | Billboard
Erbrecht ERF Medien | Billboard
Mercy Ships | Billboard
Weiterbildungstag 2025 | Billboard
Vitapower 2025 | Billboard
Rotkreuz | Billboard