Wir berichten über Gott und die Welt
Life Channel Fenster zum Sonntag Talk Music Loft
0 seconds of 0 secondsVolume 90%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen
Lautstärke Verringern
Vorwärts Springen
Rückwärts Springen
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Gehe zu %0-9
00:00
00:00
00:00
 
Audio: 07:44

Was es mit der Fasnacht auf sich hat

Die Fasnacht und ihre Traditionen
Publiziert: 19.02.2024

An gewissen Orten ist die Fasnacht schon vorbei, an anderen geht sie so richtig los, wie beispielsweise in Basel. In gewissen Gebieten war am 12. Februar Rosenmontag oder Fasnachtsmontag. Manche Arbeitnehmer hatten darum auch frei.

«Im Fokus» werfen wir einen Blick auf die Fasnacht: die Fasnacht in Basel und ihre Traditionen, woher der Begriff Rosenmontag stammt, welcher Zusammenhang mit der Kirche besteht und welche nachhaltigen Effekte die Fasnacht hat.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?
CHF
15
CHF
30
CHF
50
CHF
Werde Teil von ERF Medien!
Links
© ERF Medien
Anzeige