98 Prozent der Schweizerinnen und Schweizer kennt den Begriff «ChatGPT». Gut die Hälfte von ihnen nutzt Tools der künstlichen Intelligenz auch im Alltag. Das zeigt eine Studie der Universität Zürich, welche 2024 publiziert wurde.
Künstliche Intelligenz ist kaum mehr weg zu denken, zum Beispiel auch im Schulunterricht. Deshalb ist sie auch heute am Internationalen Tag der Bildung ein Thema.
Wir beleuchten Chancen und Risiken der künstlichen Intelligenz und schauen auf die doch sehr rasante Entwicklung dieser Technologie.
Benachrichtigungen