Lungern am Lungernsee | (c) Philipp/Unsplash

Wie steht es um die Wasserreserven der Schweiz?

80 Prozent des Trinkwassers stammt vom Grundwasser.
 
Publiziert: 02.09.2022

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Der Sommer verabschiedet sich zwar langsam, wird uns aber wohl gut in Erinnerung bleiben. Laut SRF Meteo war es nämlich der zweitwärmste Sommer der Schweiz seit Messbeginn, nur noch übertroffen vom Sommer 2003. Es war nicht nur heiss, sondern auch trocken. Entsprechend riefen viele Kantone zum Wassersparen auf.

Wasserknappheit, jedenfalls lokal, kann auch in der Schweiz ein Problem werden. Eine Studie des Bundes aus dem Jahr 2018 prognostiziert, dass heisse Sommer vermehrt zur Normalität werden. Das Bundesamt für Umwelt erklärt, dass die Schweiz jedoch genug Wasserreserven hat. 80 Prozent des Trinkwassers stammt vom Grundwasser, der Rest aus den Seen. In absehbarer Zeit ist die Trinkwasserversorgung unseres Landes gesichert.

Trotzdem ist ein sorgfältiger Umgang mit dem Wasser sinnvoll. Möglichkeiten zum Sparen gibt es die eine oder andere. Beispielsweise bei der Benutzung des WCs. Wir Schweizer verbrauchen für die WC-Spülung täglich rund 45 Liter Wasser – Trinkwasser.

Silvan Hertig (Sanitär-Chefmonteur bei Hertig Sanitär) weist darauf hin, dass es sogenanntes Grauwasser für diesen Zweck auch tut. Dabei handelt es sich um verwendetes Wasser, welches sauber, aber nicht mehr trinkbar ist. Hertig hat eine Methode «Closeco-Spülsystem» entwickelt, mit dem sich das Wasser für das Händewaschen zweimal, also für die WC-Spülung, verwenden lässt. Jährlich können so rund 5000 bis 7000 Liter pro Person gespart werden. Die Hoffnung von Hertig ist deshalb, dass sein System Verbreitung findet und geschätzt wird.

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
Jubiläumskreuzfahrt | Mobile Rectangle
Ferien am Meer | Mobile Rectangle
Velo & Schiff | Mobile Rectangle
Paket 2 | Mobile Rectangle
Klimaschutzgesetz | Mobile Vertical
10-tägiger Studiengang  | Mobile Rectangle
ZeroLepra | Mobile Rectangle
Patenschaft | Mobile Rectangle
Kirchentag 2023 | Mobile Vertical
OECD | Mobile Rectangle
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
Ferien am Meer | Half Page
10-tägiger Studiengang  | Half Page
Jubiläumskreuzfahrt | Half Page
Patenschaft | Half Page
OECD | Half Page
ZeroLepra | Half Page
Paket 2 | Half Page
Velo & Schiff | Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
Klimaschutzgesetz | Billboard
Jubiläumskreuzfahrt | Billboard
Prosperita | Billboard
Kirchentag 2023 | Billboard
10-tägiger Studiengang  | Billboard
Ferien am Meer | Billboard
Velo & Schiff | Billboard
Musik
Anzeige
Velo & Schiff | Half Page
OECD | Half Page
10-tägiger Studiengang  | Half Page
Patenschaft | Half Page
Jubiläumskreuzfahrt | Half Page
ZeroLepra | Half Page
Paket 2 | Half Page
Ferien am Meer | Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo