Wir berichten über Gott und die Welt
Life Channel Fenster zum Sonntag Talk Music Loft
0 seconds of 0 secondsVolume 90%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen
Lautstärke Verringern
Vorwärts Springen
Rückwärts Springen
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Gehe zu %0-9
00:00
00:00
00:00
 
Bewegung tut gut, besonders mit einem vierbeinigen Freund | (c) 123rf
Audio: 03:24

Mehr Gesundheitsförderung zugunsten Jugendlicher gewünscht

Es besteht Handlungsbedarf punkto Prävention.
Publiziert: 10.02.2023

Im Rahmen des Klassenwettbewerbs «#AUSGEGLICHEN» befragte das Blaue Kreuz 636 Jugendliche und junge Erwachsene, ob genügend für ihre Gesundheit getan wird. Fast 80 Prozent der Befragten – Schüler, Lehrpersonen und Erziehungsberechtigte – sind der Ansicht, dass Politikerinnen und Politiker sowie Behörden sich mehr für die Gesundheit der Jugendlichen einsetzen sollten, sagt Projektleiter Markus Wildermuth vom Blauen Kreuz.

Er sieht Handlungsbedarf punkto Prävention, in die zu wenig investiert werde. Nur zwei Prozent der Gesamtkosten des Gesundheitswesens werden dafür verwendet. Untersuchungen haben jedoch gezeigt, dass eine vermehrte Investition in die Prävention zu geringeren Kosten bei den Behandlungen und so zu Ersparnissen führen. Allerdings gehe es nicht nur um das Geld, sondern auch darum, gesundheitliches Leid zu verhindern, erklärt Wildermuth.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?
CHF
15
CHF
30
CHF
50
CHF
Werde Teil von ERF Medien!
Links
© ERF Medien