Beim Bibellesen | (c) 123rf

Die Bibel – wie lesen?

Sie von vorn nach hinten durchzulesen empfielt sich nicht unbedingt.
 
Publiziert: 26.06.2020

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Lea Hümbeli ist Pastorin und Studentin der reformierten Theologie an der Universität Zürich. In dieser Wochenserie erklärt sie und kurz und prägnant, was die Bibel ist, woher sie kommt, was sie besonders macht, wie original dieses Buch noch ist und wie wir sie lesen können.

Einen Roman lesen wir normalerweise von vorn nach hinten durch. Bei der Bibel funktioniert diese Vorgehensweise nicht unbedingt, besonders bei Menschen, welche sie nicht kennen.

Lea empfiehlt besonders denjenigen, welche mit der Bibel noch nicht vertraut sind, im Alten Testament mit den Psalmen oder dem Prediger zu beginnen oder im Neuen Testament die Evangelien zu lesen.

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
Mahnwache l Mobile Rectangle
Ausbildung l Mobile Rectangle
frag doch.ch 2 l Mobile Rectangle
ZeroLepra | Mobile Rectangle
Paket 5 | Mobile Rectangle
2023 | Mobile Rectangle
Referate | Mobile Rectangle
Weihnachten l Mobile Rectangle
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
Ausbildung l Half Page
Referate | Half Page
Weihnachten l Half Page
ZeroLepra | Half Page
Mahnwache l Half Page
Paket 5 | Half Page
frag doch.ch 2 l Half Page
2023 | Half Page
Mehr zum Thema
Anzeige
frag doch.ch 2 l Billboard
Referate | Billboard
Weihnachten l Billboard
Weihnachten
Anzeige
2023 | Half Page
frag doch.ch 2 l Half Page
ZeroLepra | Half Page
Ausbildung l Half Page
Paket 5 | Half Page
Referate | Half Page
Weihnachten l Half Page
Mahnwache l Half Page
Logo
Logo
Logo
Logo