Wir berichten über Gott und die Welt
Life Channel Fenster zum Sonntag Talk Music Loft
0 seconds of 0 secondsVolume 90%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen
Lautstärke Verringern
Vorwärts Springen
Rückwärts Springen
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Gehe zu %0-9
00:00
00:00
00:00
 
Audio: 03:21

Bergpredigt – Auf ein gutes Fundament bauen

Nach den Worten von Jesus zu handeln ist ein gutes Fundament.
Publiziert: 21.07.2018
Serie Bergpredigt
Das Matthäusevangelium enthält mehrere längere Reden, wovon die Bergpredigt die erste und bekannteste ist. Sie erstreckt sich über drei Kapitel (Matthäus 5 bis 7). Jesus erklärt darin, wie das Reich von Gott funktioniert; er gibt uns mit ihr eine Orientierung fürs Leben. Zusammen mit dem reformierten Pfarrer Paul Kleiner lernen wir diese aussergewöhnliche Rede näher kennen.

Am Schluss der Bergpredigt geht es um die Frage des Fundaments in unserem Leben: Bildlich gesprochen können wir auf Fels bauen oder auf Sand. Der Unterschied liegt darin, ob wir nach dem Handeln, was uns Jesus gesagt hat.

Paul Kleiner

Dr. Paul Kleiner ist Pfarrer in Pfäffikon ZH. Bis 2017 arbeitete er als Dozent und Rektor am TDS Aarau. Er hat viel Erfahrung in Ausbildung und entdeckt immer noch Neues im faszinierenden Beruf eines Pfarrers. Paul Kleiner liebt das Evangelium von Jesus Christus und die ganz verschiedenen Menschen.

Pfarrer Paul Kleiner | (c) Paul Kleiner

Pfarrer Paul Kleiner | (c) Paul Kleiner

Website: Reformierte Kirche Pfäffikon mit Pfarrer Paul Klein

Hat dir dieser Beitrag gefallen?
CHF
15
CHF
30
CHF
50
CHF
Werde Teil von ERF Medien!
Links
© ERF Medien
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige