Wir berichten über Gott und die Welt
Life Channel Fenster zum Sonntag Talk Music Loft
0 seconds of 0 secondsVolume 90%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen
Lautstärke Verringern
Vorwärts Springen
Rückwärts Springen
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Gehe zu %0-9
00:00
00:00
00:00
 
Spass draussen im Grünen | (c) Priscilla Du Preez/Unsplash
Audio: 04:04

Humor in der Bibel?

Auf den zweiten Blick: ja.
Publiziert: 26.03.2021

Humor in der Bibel? Auf den ersten Blick nicht unbedingt. Doch auf den zweiten Blick sind in der Bibel viele irre und abstruse Geschichten zu finden, welche humorvoll sind, ist der Psychologe und Humortrainer Bensch Sager überzeugt. Er glaubt, dass die Basis des christlichen Glaubens «sehr anschlussfähig für ein humorvolles Lebens» ist.

Der Theologe Hugo Rahner (1900–1968) sprach von der christlichen Tugend Ernst-Heiterkeit. Dabei verwies er auf die Spannung zwischen dem Ernst des Lebens und der Hoffnung auf die Auferstehung, welche mit der Ernst-Heiterkeit auszuhalten ist.

Laut einer Untersuchung der Universität Zürich gehören Menschen, welche ernst-heiter sind und die vorhin erwähnte Spannung aushalten können, zu den verspieltesten und humorvollsten Menschen.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?
CHF
15
CHF
30
CHF
50
CHF
Werde Teil von ERF Medien!
Links
© ERF Medien
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige